WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   gps modul (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227713)

darkcobalt 04.04.2008 13:40

gps modul
 
hallo. ich suche für meinen pda einen gps empfänger http://www.insidepda.de/pocket-pc,Fu...rtung,172.html

ich will meinen pda in verbindung mit dieser software verwenden http://www.alpenverein.at/karten/Sho...shtml?navid=11

könnt ihr empfehlungen für gps module machen bzw. vielleicht hat ja jemand denselben pda und schon ein gps modul in verwendung. wie sieht es mit akkuleistung aus, wenn man gps nutzt. bei bergtouren bin ich manchmal 2 tage unterwegs ohne laden zu können. und wo gibt es wetterfeste cases für diese pda damit ihm nichts passiert, man ihn aber trotzdem noch gut verwenden kann.

danke schon im voraus, für eure hilfe :-)

klosterfrau 04.04.2008 14:23

Zitat:

Zitat von darkcobalt (Beitrag 2266467)
hallo. ich suche für meinen pda einen gps empfänger http://www.insidepda.de/pocket-pc,Fu...rtung,172.html

i

danke schon im voraus, für eure hilfe :-)

der N560 hat GPS !!! (N = Navi)

C550 hat kein GPS

spunz 04.04.2008 17:24

Zitat:

Zitat von darkcobalt (Beitrag 2266467)
könnt ihr empfehlungen für gps module machen bzw. vielleicht hat ja jemand denselben pda und schon ein gps modul in verwendung. wie sieht es mit akkuleistung aus, wenn man gps nutzt. bei bergtouren bin ich manchmal 2 tage unterwegs ohne laden zu können. und wo gibt es wetterfeste cases für diese pda damit ihm nichts passiert, man ihn aber trotzdem noch gut verwenden kann.

der siemens ist nach 2-3 stunden leer. wenn es ein pda sein soll, würde ich eher zum a686 greifen. mein asus wurde mehrfach nass, ein paar mal hat er auch den boden geküsst - und er lebt immer noch ;)

ansonsten schau dich mal bei garmin um - die haben die preise massiv nach unten korrigiert. eine weitere alternative wäre ein reiner gps logger, gibts ab 50 euro. je nach modell sind hier bis zu 30-40 stunden laufzeit kein problem, bzw können diese einfach per akku erweitert werden.

Telcontar 04.04.2008 23:32

http://www.garmin.at/show_produkt.php?prid=614&pid=411
würde ich dir raten dorch den nokia kompatiblen acu ist ein längerer aufenthalt ohne lademöglichkeit möglich (ev mit 2.accu)
ev:
http://www.nokia.at/A4265389
vorallem das GPS Module LD-3W

http://www.alpenverein.at/karten/Sho...shtml?navid=11
bei dieser karte must du aber beachten das sie zwar die genaueste für österreich ist aber leider nicht flächendecked
alternativ:
http://www.bev.gv.at/fr_2.html
und zuguterletzt
besorge dir ein "richtiges" GPS gerät wie zb. e-trex VISTA HCx ab 230 ein schönes einsteiger model
GPSmap 60CSx / Colorado 300 das sind schon eher profi geräte
Die kombination Kartenausdruck und gps gerät ist einfach unschlagbar
im vergleich PDA - GPS handgerät
so sehe ich die handgeräte robuster und vorallem wasserdichter
(GPSmap 60 • Wasserdicht nach IPX7 (in 1m Tiefe bis zu 30 Minuten) )
egal welches wetter du kanst das gerät ausen am rucksack befestigen

Telcontar 05.04.2008 23:15

Netter test im NAVI magazin 3-4/2008 gibts in guten Trafiken
seite 92

chrisne 29.05.2008 21:40

Zitat:

Zitat von Telcontar (Beitrag 2266672)
besorge dir ein "richtiges" GPS gerät wie zb. e-trex VISTA HCx ab 230 ein schönes einsteiger model...

wer kauft heute noch ein gps gerät ohne SIRFstar III??

ich habe zum routen aufzeichen einen kleinen garmin edge. ist wetterfest und hat ein kleines display wo ich diverse infos sehen kann.
dieser kann über usb geladen werden. habe ich mir für 9 euro ein "kasterl" gekauft wo ich 2 normale batterien reinstecken kann welches ein usb stecker hat. so kann ich auch aufladen ohne steckdose

Telcontar 29.05.2008 22:20

öm?
Warum Sirf III wens heute was besseres gibt?
was macht die version 3 von sirf aus?
den meisten nutzen hat der anwender durch die unterstützung von WAAS/EGNOS
und das kann der von garmin selbst entwickelte chip auch
die weiteren vorteile daraus schnelerer warmstart besserer empfang in städten ... ist somit auch gegeben
Sirf ist ja "nur" ein chip hersteller http://de.wikipedia.org/wiki/SiRF

chrisne 29.05.2008 22:41

Zitat:

Zitat von Telcontar (Beitrag 2280615)
und das kann der von garmin selbst entwickelte chip auch
die weiteren vorteile daraus schnelerer warmstart besserer empfang in städten ... ist somit auch gegeben

und genau das kann ich nicht bestätigen.

ich habe den VISTA HCx eine zeit lang zum testen gehabt.
habe den beim wandern (mehr ein spazieren), beim laufen (im wald) und beim radfahren getestet.
der eingebaute gps empfänger konnte mit einem sirf iii nicht mithalten.
leider habe ich die alten tracks nicht behalten.

aber jeder wie er will. beides getestet, kein vergleich.

mein 2 cent

Telcontar 29.05.2008 22:49

wo hast du die geräte damals getragen?
im rucksack? ev deckeltasche?
Liegend oder aufrecht? ist voralem bei "antenenlosen" geräten wichtig

zugegeben ich selber habe das Vista HC auch nicht wird aber wegen seinen preis gerne als anfänger/einsteiger model verwendet
ich selbst benutze seit 3 jahren das GPS map 60CSx (mit sirf 3 :) )

chrisne 30.05.2008 08:47

beim laufen: beide in der hand. antenne war immer frei.
beim radfahren/wandern: habe mir eine "tasche" fürn ruchsack gebastelt. freie sicht ohne behinderung.
ich habe mir den vista deshalb so genau angeschaut, weil ich mir den kaufen wollte. klein , leicht und mit karte. wollte den zum wandern mit topokarte verwenden.
aber wie gesagt, ich war gegenüber den sirf iii nicht überzeugt.
ich überlege nun die ganze zeit auf den edge 705 zu wechseln.
den GPS map 60CSx finde ich persönlich zu groß zum wandern. aber ein sehr geiles ding.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag