WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   DVD RW - wie oft beschreiben? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227711)

rjsh 04.04.2008 12:51

DVD RW - wie oft beschreiben?
 
Mahlzeit alle miteinander!

Ich überlege mir einen DVD-Rekorder zu kaufen. Jetzt stellt sich allerdings für mich die Frage(n)

- kann ich dann die DVD(RW) so verwenden wie damals:-) die Videokassetten? Also aufnehmen, Film anschauen und wieder überspielen?
- wenn ja wie oft?
- und zuletzt, kann ich von meinem analogen Camcorder via Scartanschluss endlich so meine Heimvideos aufnehmen? :confused:

Danke schon mal für die Infos!!!

Oli 04.04.2008 13:46

Die Wikipedia sagt bis zu 1000x wiederbeschreibbar.

http://de.wikipedia.org/wiki/DVD

In der Praxis wird es stark davon abhängen, ob Du eine gute Qualität von Rohlingen verwendest und vielmehr noch, wie diese gelagert werden (Ideal ist dunkel, Zimmertemperatur mit wenig Temperaturschwankungen).

Mit einem DVD-Recorder kannst natürlich diese Videos aufnehmen. Willst Du diese jedoch nachträglich noch schneiden, evtl. Qualitativ aufbereiten, etc. dann wäre es besser, z. B. einen spez. Konverter für den PC zu kaufen (am besten extern via USB), wo man dann die Quelle anschließen kann.

oitt 04.04.2008 13:47

1.) mit dem passenden stand alone gerät ist dies möglich
2.) leider sind die dvd-rw rohlinge nur 4-5 mal beschreibbar in realität.
3.) ja mit geeigneter tv oder video karte ist dies möglich und gibt auch
adapter scart-zu-chinch bzw svideo, wenn notwendig....mit einem programm kann man dann über den eingang aufnehmen in echtzeit.

Oli 04.04.2008 15:21

Das die DVD-RW Rohlinge nur 4-5x wiederbeschreibbar sind, kann ich nicht nachvollziehen. 1000x wie in Wikipedia theoretisch angegeben, ist zwar IMHO auch stark übertrieben.

50x wiederbeschreiben und mehr habe ich in der Praxis festgestellt. Jedoch kann es durchaus sein, dass es evtl. Marken ("billigst"?) gibt, wo tatsächlich nach <10x Schluss ist.

LouCypher 04.04.2008 15:23

meine erfahrung ist das man sie so oft beschreiben kann bis sie hin ist, ob das 10x oder 100x mal ist variiert.

CM²S 04.04.2008 16:59

lol
 
die erkenntnis:

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2266494)
meine erfahrung ist das man sie so oft beschreiben kann bis sie hin ist

logisch ......

selten so gelacht... aber es stimmt...

vielleicht gibt es ja auch einen Humidor für DVD`s ???

Ich verwende DVD RW mit Scratchproof Oberfläche , werden mit einer DVD hülle verkauft... diese sind dann auch recht gut lichtgeschützt...

die meinsten fehler passieren halt dann beim wechseln...
staub , fingertapper usw....

ciao
CM²S

Christoph 04.04.2008 20:30

Ich habe DVD-RWs schon oft beschrieben, sicher > 20x, aber als Sicherungsmedium in einem PC und behandle sie pfleglich.
Ich verwende nur mehr Markenprodukte, mit den Billigsdorfern (auch CD-RW) hatte ich sehr unterschiedliche Erfahrungen, manche hielten "endlos", andere waren nach wenigen Beschreibungen hinüber.

axors 06.04.2008 11:09

Wenn du aufnehmen und überspieln willst wie beim Videorecorder nimm dir einen DVD-Recorder mit Festplatte. Da gibt es schon ganz günstige Geräte.
Kannst dein Heimvideo dann auch auf die Festplatte spielen und mehrere Videos auf eine DVD brennen, bzw. die Auflösung verändern, dass mehr zusammen drauf passen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag