![]() |
Safari - Applebrowser auch für Windows
Als ewiger IE Nutzer bin ich jetzt auf Safari umgestiegen und bin begeistert.
http://www.apple.com/de/safari/download/ Die Einstellungsmöglichkeiten und das gute handling, sowie die Geschwindigkeit haben mich restlos überzeugt. |
Ich wäre auch sehr interessiert, zumal ich auf Apple wechseln werde; gibts für Safari auch so nette Plugins wie z.B. "Adblock Plus" für Firefox? Oder hat Safari schon einen integrierten Werbe-Blocker drinnen (so wie Opera auch)?
|
http://www.heise.de/security/Zwei-Sc...meldung/105465
derzeit rate ich von Safari, so gut er sein soll, noch ab - oder gibt es schon ein Update? |
@SerenDwyn, es gibt imho gegenwärtig keine Browser oder Mail-Clients, die mit Firefox/Thunderbird mithalten können.
Bin natürlich für alle technischen Argumente dagegen dankbar ;) |
Dafür hat Safari die weit schöneren Fonts :p
Soweit ich gesehen habe stellt die Windows Version von Safari sogar den Lucida Grande Font wie am Mac dar, sogar die ganzen Schatteneffekte funktionieren gleich :look: |
Achso, die Fonts, alles klar :D
|
Ich teste den schon seit einiger Zeit - anfangs hatte er zwar noch viele bugs - aber das ist bei einer beta-Version nun mal so.
Und schneller als ff ist er sowieso. |
Zitat:
http://nightly.webkit.org/ Aus irgendeinen Grund bleibt die aktuelle Webkit Build beim http://acid3.acidtests.org/ Test bei 94/100 hängen bzw. ladet nicht vollständig (15 von 22 Objekten vollständig?). Vielleicht ist aber auch der acidtests.org Server ausgelastet, da beim einem Refresh auch schon 93/100 kommen kann :rolleyes: |
ich halte grundsätzlich nichts von software, die einem einfach so untergeschoben wird ...
|
Würd das nicht so drastisch formulieren... so wie ich das gesehen habe, scheint Safari auf und ist ausgewählt, sobald man Apples Update-Programm ausführt. Hackerl bei Safari wegnehmen - und er wird nicht installiert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag