WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Welches Antivirusprogramm? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227587)

Snake007 28.03.2008 16:46

Welches Antivirusprogramm?
 
Hallo liebe User

Da ich vorhabe Avast antivirus nicht mehr zu verwenden wollte ich euch fragen welches Programm ihr mir empfehlen würdet. Sollte guten Schutz (vl auch Spyware) bieten, aber ressourcensparend sein da ich viel Spiele und dafür Rechenleistung brauche.

Mit bestem Dank im voraus

Snake007

holzi 28.03.2008 17:01

Warum willst du Avast nicht mehr, ich verwende das privat auf allen Rechnern und bin absolut zufrieden damit.
--
Probier mal Nod32 - da gibts eh mit dem WCM die Testaktion.

Snake007 28.03.2008 18:18

Hab ich nur Probleme mit. z.B. erkennt mir Vista zeitweise nicht dass ich avast installiert hab usw.

Außerdem "findet" mir avast zu wenig.

Habe schon überlegt Bitdefender zu verwenden

sillybilly 28.03.2008 18:30

Hi
Von Kaspersky gibts eine 30 Tage Testversion.

http://www.kaspersky.com/de/trials

Ich probiers gerade, und kann mich im Moment nicht beschweren.
Ansonsten kann ich dir noch AVG empfehlen, hatte ich vorher und war auch nicht schlecht.

Christoph 28.03.2008 20:53

Hallo Snake007,
schon Avira AntiVir PersonalEdition versucht?
http://www.free-av.de/de/produkte/index.html

Verwende es seit längerer Zeit und bin durchaus zufrieden damit; Nod32 soll aber, lt. Test, besser sein.

Baron 28.03.2008 21:00

Wie schauts eigentlich zur Zeit mit Bit defender aus?
AntiVir blendet immer "so schöne" grosse Requester ein - "kauf mich" sonst nerv ich weiter- die verbindung zum Server dauert ewig (gewollt IMHO) :(

Christoph 28.03.2008 21:22

Hier nochmals ein Tip zur Behebung der Notifier, funzt bei mir problemlos.

---------------------------------------------------
http://www.computerleben.net/artikel...eigen-250.html

Dazu legen Sie zunächst eine neue Textdatei auf dem Desktop an und kopieren den folgenden Inhalt hinein:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Win dows\Safer\CodeIdentifiers\0\Paths\{3f4dabe0-8061-4eb3-8ae7-265a4c579700}]
"Description"= "AntiVir Notifier nicht starten."
"SaferFlags"=dword:00000000
"ItemData"="C:\\Programme\\AntiVir PersonalEdition Classic\\avnotify.exe"

Ändern Sie nun den blauen Teil passend für Ihr System ab (auf die doppelten Backslashes achten) und speichern Sie den Text. Benennen Sie die Datei nun in antivir.reg um (Dateierweiterungen müssen angezeigt werden) und klicken Sie doppelt darauf. Spätestens nach einem Neustart sollte der Notifier nun nicht mehr angezeigt werden.

---------------------------------------------------
http://www.winhelpline.info/forum/ti...bschalten.html

Öffne die:
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie
wähle hier den Punkt:
Richtlinien für Softwareeinschränkung -> Zusätzliche Regeln
Wer diese Ansicht noch nie geöffnet hatte, erhält auf der rechten Seite nun zunächst die Standardansicht "In dieser Ansicht werden keine Elemente angezeigt".
Klicke den Punkt "Zusätzliche Regeln" mit der rechten Maustaste an und wähle aus dem Kontextmenü "Neue Pfadregel"(siehe anhängende Grafik).
Im nun erscheinenden Fenster trägt man mittels der Schaltfläche "Durchsuchen" die Datei "avnotify.exe" aus dem Programmverzeichnis (Standard: C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avnotify.exe) ein.
Unter dem Punkt "Dateiversion" erscheint nun die Dateiversion und im Fenster "Sicherheitsstufe" lässt man die Voreinstellung auf "Nicht erlaubt".
Nur noch mit dem Button "OK" bestätigen und die nervige Zwangswerbung hat ein Ende.

aktualisiert: Hashregel durch Pfadregel ersetzt

cenus 28.03.2008 23:20

Ich kann vom Bitdefender die Internet Security nicht empfehlen, wenn man mit virtuellen Maschinen arbeiten möchten. Die Firewall von Bitdefender blockiert den Zugriff der VMs aufs Internet. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dies zu beheben und dieses Feature ist auch schon seit längerem bekannt, aber es gibt keinen Bugfix. Daher muss ich wieder zum Kaspersky wechseln.

SerenDwyn 29.03.2008 10:08

Ich kann Kaspersky und BitDefender empfehlen. Kaspersky hat feinere Einstellmöglichkeiten. Derzeit läuft BItdefender bei mir, weniger Einstellmöglichkeiten, u.U. etwas unübersichtlichere Oberfläche. Performance-mäßig kann ich zwischen beiden keinen Unterschied feststellen.

Ich würde wieder bei Kaspersky zuschlagen.

Resimausi 29.03.2008 13:47

Meine Empfehlung wäre der AVG Anti-Virus Version 8
Begründung:
- Durchdachte und flexible Konfigurationsmöglichkeiten
- Sehr ressourcenschonend
- Kostengünstig (mit 2 Jahren Updateservice)
Trial-Download: http://www.grisoft.de/de.35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag