WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC startet immer wieder neu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227538)

Martin_H3G 25.03.2008 22:16

PC startet immer wieder neu
 
Hallo liebe PC-Gemeinde!

Ausgangssituation:
Habe von einem Bekannten ein Uralt-Shuttle mit Pentium478 Sockel als Hardwarewrack bekommen... Ein bißchen was zum Basteln halt :-)

Genauer Typ des Mainboards ist mir leider nicht bekannt, glaube aber einen SIS-Chipsatz hat das Ding, ein Celeron 1.2 Ghz sitzt drinnen (Sockel 478), 512 MB RAM, eine 80 GB IDE-HDD, ein CD-ROM (jo sowas gibts auch noch!). WinXP SP 2 ist drauf installiert worden, allerdings ohne die entsprechenden Mainboardtreiber für Sound und Grafik und LAN.

Problem:
Ich schalte das Ding ein - Prozessor wird erkannt, RAM geprüft und erkannt, 8 MB abgezweigt für internen Videochip, Keyboard wird erkannt, HDD, CD wird erkannt, er startet WIndows.. zuerst der weisse schnelle Balken unten... dann kommt der grafische Ladeschirm (mit der laufenden blauen LED im Kasterl) - und das Ding rebootet.

Lösungsversuche:
Anderes RAM - anderer Slot : gleiches Ergebnis /am RAM liegts also nicht
Versucht mit abgesicherten Modus zu starten - Reboot.
Versucht mit abgesicherten Modus nur Eingabeaufforderung zu starten - Reboot.
Versucht mit vorher funktionierenden Treibern zu starten - Reboot.

Natürlich keine Fehlermeldung, komme ja nicht dazu den automatischen Reboot beim Windows abzuschalten...

Ich weiss nicht mehr weiter?:confused:

Hat es einen Sinn, nochmals Windoof draufzuinstallieren (also Platte formatieren + komplett neu) ? Oder gibts einen einfacheren Weg?
Was könnte den Fehler verursachen? ANgeblich hats vorher funktioniert..

Danke
Martin

mendaxx 25.03.2008 22:25

Wenn auf der Festplatte keine wichtigen Daten sind (was ich jetzt mal annehme, da es sich um ein Bastelgerät handelt), würde ich zunächst Windows neu aufsetzen.

Sollte das nicht funktionieren, könnte natürlich auch die Festplatte einen Fehler haben.

Martin_H3G 25.03.2008 22:49

Ok, werde also in den nächsten Tagen "Tabula rasa" machen :-)
Da sowieso keine wichtigen Daten drauf sind, wohl das Einfachste (aber zeitaufwändig).

enjoy2 25.03.2008 22:58

den wirklichen Fehler, wenn es kein Hardwaredefekt ist, zu finden und zu entfernen wird wahrscheinlich noch zeitaufwendiger ;)

bzw. könntest du ja auch einmal Linux auf dem Rechner testen ;)

rev.pragon 26.03.2008 08:04

formatieren. XP neu aufsetzen und diesmal alle Treiber dazu drauf schmeissen. ;)

Martin_H3G 27.03.2008 20:19

Zur Info:
Habe Win XP neu installiert, jetzt keinerlei Probleme. Werde die Mainboardtreiber etc auch noch installieren..

Danke für die Hilfe!

:-)

marker07 28.03.2008 14:21

Naja, ich hatte das Problem auch mal, da war aber etwas anderes. Meistens , oder fast immer siend die RAM nie schuld daran. Irgendwas wurde bei mir immer zu heiß. Einmal war der Prozessorkühler so stark mit Staub bedeckt. das er sich mehr drehen konnte. Und das zweite mal war es so das die Lüftung der Grafikkarte den Geist aufgegeben hat. Naja ich hoffe trotzdem das es sich bei dir erledigt hat, wenn nicht schau mal die sachen die ich dir geschrieben hab.

mendaxx 28.03.2008 17:14

@Martin
Freut mich, dass es funktioniert hat!

@marker
Ein Staubschutz (notfalls tun's alte Strumpfhosen), oder zumindest regelmäßiges Staubsaugen im Gehäuse ist meiner Meinung nach unverzichtbar.

Martin_H3G 28.03.2008 18:15

Sodale, habe jetzt auch alle Treiber installiert, passt und rennt alles perfekt - Da das Kisterl nicht schlecht ausschaut, überlege ich mir, es ins Wohnzimmer zu plazieren :-)
@ marker07: Prozessorkühler ist neu (von mir vorher ersetzt worden), der Gehäuselüfter ebenfalls, aber Danke für den Hinweis!
Ein schönes Wochenende an Alle!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag