WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ruhezustand unter WinXP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227529)

bully 25.03.2008 17:17

Ruhezustand unter WinXP
 
Ausgelöst durch Herumexperimentieren mit Vista SP1 hab ich mich auch mit den Energiesparoptionen unter XP beschäftigt (DualBoot-System). Dabei habe ich ein ganz komisches Problem bei meiner XP-SP2- Installation festgestellt. Wenn ich XP aus dem Ruhezustand/Standbymodus "erwecke" geht der Internet Explorer nicht mehr, das heisst das Fenster öffnet sich, er schreibt Verbindung wird hergestellt und das war es dann, der Bildschirm bleibt leer, also weiß....

Aber: Firefox geht. Opera geht, Mails abrufen funktioniert, also an der Netzwerkverbindung liegt es nicht......

Ach ja, alle AddOns habe ich schon testhalber deaktiviert, ändert nix. Auch Virenscanner, Firewall und so weiter.

Was bitte blockiert meinen IE?

lg
bully

holzi 25.03.2008 17:21

Mein Nachbar hatte auch mal so was mit dem ie - allerdings war da irgendeine spyware dran schuld.

bully 25.03.2008 17:36

Hab ich natürlich auch gecheckt, incl. Scan mit Hijackthis - nix! Das mach ich sowieso regelmäßig.

lg
bully

MrBean 28.03.2008 23:56

Und was passiert, wenn du die Internet-Verbindung manuell herstellst und erst danach den Internet Explorer startest?

bully 29.03.2008 00:30

Leider genau dasselbe.

lg
bully

MrBean 29.03.2008 09:12

Also ich verwende unter XP auch den Ruhezustand, um den PC schneller runterfahren und dann wieder schneller starten zu können.

Allerdings beende ich zuerst die Internetverbindung manuell, schließe dann den Internet Explorer und erst danach fahre ich den PC in den Ruhezustand.

Wenn ich später den PC aus dem Ruhezustand wieder starte und danach die Internetverbindung herstelle, kann ich danach den Internet Explorer aufrufen und lossurfen ...

Butch 17.06.2008 08:44

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2263955)
Dabei habe ich ein ganz komisches Problem bei meiner XP-SP2- Installation festgestellt. Wenn ich XP aus dem Ruhezustand/Standbymodus "erwecke" geht der Internet Explorer nicht mehr, das heisst das Fenster öffnet sich, er schreibt Verbindung wird hergestellt und das war es dann, der Bildschirm bleibt leer, also weiß....

Aber: Firefox geht. Opera geht, Mails abrufen funktioniert, also an der Netzwerkverbindung liegt es nicht......

Bei mir dürfte dasselbe Problem vorliegen seit einiger Zeit, nur habe ich es zunächst nicht gut identifiziert. Leider weiß ich deswegen auch nicht, wann (wodurch?) es entstanden ist.

Bei mir funktioniert allerdings auch Outlook Express nach Aufwecken aus dem Ruhezustand nicht: Nach Anklicken von Senden/Empfangen bleibt die Taste grau und es tut sich nichts mehr.

Dass die Verbindung selbst OK ist, ist auch bei mir klar: Speziell zum Testen habe ich Firefox installiert -- es funktioniert tadellos. Auch Skype.

IE und OE lassen sich dann evtl. nicht schließen (dies schwankt ein wenig).

Dies betrifft bei mir IE7. Ich habe versuchsweise auf IE8 Beta geupdatet, mit dem einzigen Ergebnis, dass sich nun IE nach dem Aufwecken aus dem Ruhezustand jedes Mal komplett aufhängte.

Dann habe ich die Updates der Reihe nach entfernt und bin bei IE6 gelandet. Und siehe da: Das Problem ist weg!!!

Habe dann noch einmal auf IE7 geupdatet -- und das Problem war wieder da. Also retour auf IE6.

Immerhin kann ich also jetzt den Ruhezustand verwenden, solange ich bei IE6 bleibe.

Ich habe viel recherchiert, aber nichts Brauchbares gefunden.

Hat jemand anderer hier inzwischen mehr Erfolg gehabt?

Butch

zigeina 17.06.2008 10:20

leider funktionierts bei mir, so kann ich das verhalten nicht nachstellen,
auf winXPsp3 media centeredition und winXPsp3 prof.

und, du kannst den ie7 entfernen???

Butch 17.06.2008 10:33

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2284423)
und, du kannst den ie7 entfernen???

Ja. Wenn IE nicht extra in der Softwareliste (Systemsteuerung) angeführt und dort zu entfernen ist, geht es so:

a. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
b. Geben Sie %windir%\ie7\spuninst\spuninst.exe im Feld Öffnen ein, und klicken Sie dann auf OK.
c. Folgen Sie zum Deinstallieren von Internet Explorer 7 den Anweisungen des betreffenden Assistenten.

Dies kann aber vielleicht damit zusammenhängen, dass in WinXP ursprünglich noch IE6 enthalten war und später auf IE7 geupdatet wurde.

Butch

zigeina 17.06.2008 15:46

nööö.

weil ich habs auch mit sp1 installiert und da ist auch der ie6 ursprünglich drauf und wird erst mit dem windowsupdate neu installiert, dann sp3


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag