WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Erfahrungen mit Power bzw. DLan (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227503)

Tarjan 24.03.2008 16:54

Erfahrungen mit Power bzw. DLan
 
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Power bzw. DLan? Als eine Lan Verbindung über die Steckdose? Ich überlege mir so eine Verbindung weil ich mir das Verlegen eines Lan Kabels ersparen will.

LouCypher 24.03.2008 17:05

ohne einschränkung zu empfehlen, zumindest die devolo dinger.

Christoph 24.03.2008 20:25

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2263678)
ohne einschränkung zu empfehlen, zumindest die devolo dinger.

Danke für das Statement, ich spiele auch mit dem Gedanke sowas zu verwenden.
Zusatzfrage: geht das auch zwischen versch. Stromkreisen/Phasen noch halbwegs, laut Devolo-HP ja?

LouCypher 25.03.2008 08:58

letzendlich kommt es immer auf die verkabelung an aber unterschiedliche phsen bzw. stromkreise machen keinen unterschied. Wird halt immer langsamer, ganz böse sind kabeltrommeln, verteiler und so sachen die kosten massiv an eistung.

Oli 25.03.2008 09:44

Meine DLAN-Verteiler von Trust funktionieren sogar über den Zähler hinaus. Verschiedene Stromkreise innerhalb eines Haushalts sind heute für solche Adapter überhaupt kein Problem mehr. Wie erwähnt hast Du dann max. eine Geschwindigkeitseinbuße.

Was die Dinger eher nicht mögen, ist das Anstecken auf externe Mehrfachstecker und Verteiler oder gar auf Kabeltrommeln. Man sollte daher vorab prüfen, ob bei den gewünschten Geräten eine Stand-Allone-Steckdose für den Adapter zur Verfügung steht.

Tarjan 25.03.2008 12:24

Bei mir wäre eine Steckdose für den Adapter vorhanden. Gibt es bei den Herstellern unterschiede?

grizzly 25.03.2008 13:25

Ich hätt noch 2 Adapter älterer Bauart herumliegen bei mir, hab mitllerweile WLAN und nutze sie nicht mehr, Software müßte man sich dazu runterladen ...

Christoph 25.03.2008 20:43

Danke mal an alle für die Info, es wird frühestens in einem halben Jahr aktuell, wenn Sohn nach Wien zieht.
Ich könnte damit meine 56k-Modem -Zeit beenden. :-)

Schuttwegraeumer 30.03.2008 00:26

Dann hoff dass du keinen Funker in der Umgebung hast der wegen der Störungen die Funküberwachung ruft.
Das kann teuer werden.
die Kosten darf man dann zwar dem Importeur aufhalsen aber das schaff mal.

rußfuss 30.03.2008 15:26

ist da wlan nicht billiger zu realisieren, und auch schneller!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag