![]() |
Unregelmäßige Unterbrechungen bei analogem Modem
Bei meiner Cousine in Innsbruck kommt es immer wieder zu unregelmäßigen Unterbrechungen bei ihrem Internetzugang! Es handelt sich um ein uraltes 3Com Message Modem und einem 56k-Zugang der Telekom. Manchesmal kann sie stundenlang surfen, ohne dass die Verbindung abbricht. Manchesmal bricht die Verbindung aber bereits nach wenigen Minuten ab. Unter Win95 auf einem Pentium133 trat dieser Effekt nicht auf. Ich hab ihr im letzten Sommer dann einen neuen PC mit WinXP aufgebaut. Seit dem gibt es diese Probleme. Das Modem wurde von XP automatisch erkannt.
Der Provider sagt, es liegt nicht in seinem Bereich. Irgendeine Idee, woran das liegen könnte? P.S.: Es handelt sich um eine "ältere" Dame d.h. ein Umstieg auf ADSL oder mobiles Internet (3GB um 20€ würden wahrscheinlich ein Jahr reichen!) bedarf einer gewissen "Bearbeitungszeit" ;) |
Naja, der PC wird vielleicht zu schnell für diese Verbindung sein :-)
Ich hatte vor vielen Jahren auch dieses Modem, damals noch in Verbindung mit W2000. Probleme gab es nur, wenn ein Anruf reinkam oder das parallel angeschlossene Telefon abgehoben wurde. Vielleicht liegst daran? Sonst wird es sich evtl. um ein Treiberproblem handeln, man kann aber hier sowieso nur die XP-Treiber verwenden, also nicht wirklich etwas machen. Vielleicht verkürzt sich ja die Bearbeitungszeit für den Umstieg auf Breitband, wenn das Surfen immer mühsamer wird. |
Die Sache mit dem eingehenden Anruf könnte (mit)verantwortlich sein, denn als ich den PC installiert habe letzten Sommer, versuchte eine Freundin anzurufen, während wir im I-Net waren. Wir sind "rausgeflogen" und sie ist nicht durchgekommen. Leider konnten wir dieses Verhalten (mit verschiedenen Testanrufen) nicht reproduzieren.
Ich vermute daher, dass es ab und zu durch versuchte Anrufe zum Rausfliegen kommt - aber nicht immer! Das sind die Fehler, die ich am liebsten habe...:mad: Für den nächsten Sommerurlaub habe ich ohnehin geplant, dass ich mir einen mobilen Internetzugang zulege (zB YESSS), damit ich nicht 3 Wochen ohne WCM-Forum auskommen muss ;). Das werde ich dann bei meiner Cousine testen - vielleicht taugt ihr das dann auch... |
wird wohl das beste sein ;)
|
http://www.wcm.at/forum/showpost.php...&postcount=289
danach sollte zumindest Empfang vorhanden sein |
Trotzdem ärgert es mich, dass ich keine Lösung parat habe - meine Cousine war sonst immer sehr beeindruckt von meinem PC-Wissen ;). Also wenn mir die WCM-Gemeinde helfen könnte, sonst verlier ich meinen guten Ruf...:)
|
Evtl. hilft es, einen anderen "Anbieter" auszuprobieren - irgendwo hatte ich mal eine Liste, find ich aber momentan nicht mehr - brauchte ich auch schon lange nicht mehr...
Vielleicht liegt es auch an einem (an der Telefondose) angestecktem Zusatzgerät, vielleicht ist das Telefonkabel leicht beschädigt, da hilft vermutlich nur rumprobieren. |
Edit:
hier hätte ich was gefunden: http://www.hostprofis.com/website/in...elect_main.php evtl. treibst du auch noch ein anderes Modem auf - ich hab so eines vor einigen Monaten leider verschenkt - sonst hättest du es haben können. |
hmm, ein USR Modem sollte ich auch noch haben, irgendwo, wenn du eines möchtest
wenn ja, bitte um PM |
Mein nächster Besuch in Innsbruck wird erst im Juli sein. D.h. hardwareseitige Veränderungen sind erst dann wieder möglich. Aber wenn du noch ein USR-Modem hast, dann heb es bitte bis in den Sommer auf - da komme ich dann gerne auf dein Angebot zurück :cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag