WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Blitz Verschlusszeit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227456)

Karl 21.03.2008 16:26

Blitz Verschlusszeit
 
Ich ärgere mich oft bei Blitzaufnahmen über verwackelte oder durch Bewegung verursachte Unschärfe.

Gibt es keine Digicam mehr die auf 1/125 Blitzen kann? So wie mein E-Blitz vom alten Analog Foto. Oder zumindest auf 1/60. Meine Sony DSC W17 macht da gerade nur 1/40. Und ich finde keine Einstellmöglichkeit das zu ändern.

Kennt jemand eine Cam im Konsumerbereich welche da schnellere Zeiten kann?

Huss 21.03.2008 19:19

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2263088)
Kennt jemand eine Cam im Konsumerbereich welche da schnellere Zeiten kann?

Hallo Karl,

Das Feature das Du suchst nennt sich Blitzsyncronisationszeit.

Nur bei dieser (min) Zeit ist der Kameraverschluss ganz offen - und genau in dieser Zeit muß der Blitz (der wohl zwischen 1/10.000 und 1/40.000s leuchtet - zumindest bei meinen alten Blitzen) hinein treffen.

Ist die Belichtungszeit kürzer wird das in der Camera damit realisiert, dass der Verschlussvorhang noch gar nicht ganz offen ist und er von der anderen Seite her schon wieder schliesst.
Blitzt man hier hinein, hätte man nur mehr einen kleinen Teil belichtet.

Um das zu lösen gibt es Blitze, die über sehr lange Zeit leuchten - bei Olympus heißt das Super FP.

Glaube aber kaum, dass es das in einer kompakten kleinen gibt.

Siegfried

Satan_666 21.03.2008 21:21

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Siegfried das Problem vom Karl richtig verstanden hat.

@Karl: meine Fujifilm Finepix F10 (eine Hemdtaschenkamera) blitzt in der Regel mit 1/100 Sekunde! Ich denke, das wird wohl so gut wie jede Kamera hinbekommen. Ich habe bei der F10 bemerkt, dass es - je nach Blitzmodus - auch nur 1/40 Sekunde sein kann. Bei AUTO oder Vollblitz ist es auf jeden Fall 1/100 Sekunde. Schau einmal, ob die Kamera nicht mehrere Blitz-Modi kennt und probiere mal aus, wie es bei den unterschiedlichen Modi ist!

fredf 22.03.2008 09:31

Meist ist die Verschlusszeit beim Blitzen programmabhängig. Bei den compacten Canons je nach Modell und Programm bis zu 1/200tel. @Huss: bei den compacten Digis hast du keinen Schlitzverschluss wie bei den meisten DSLRs (die Nikon D40 ist hier auch eine Ausnahme) und der electronische Verschluss würd eben viel kürzere Zeiten erlauben, was eben der Blitz hergibt(bei tau 0,5 z.b. bei den meisten akutellen grossen Blitzgeräten von Canon und Nikon 1/1000tel bei voller Leistung), die alten Blitze wie Metz 60 liegen bei bis zu 1/100tel); lange leuchten Blitze übrigens dennoch nicht, sondern es handelt sich um eine Folge von vielen schwachen Blitzen

Gegen Verwackeln hilft eine Cam zu wählen die einen brauchbaren optischen Bildstabilisator integriert hat. Das Problem ist halt das die Blitzleistung sehr schwach ist, deswegen wählen die Hersteller wohl öfter die längeren Verschlusszeiten.

Karl 23.03.2008 22:19

Ich bin dabei eure Anregungen durchzuarbeiten. Wird etwas dauern. Vorerst danke.

Karl 24.03.2008 19:56

Meine Cam kann Vollauto-Halbauto und manuell. Dazu kommen noch die div. voreingestellten Szenen. Bei voll/halb autom. komme ich nicht unter 1/40. Den Blitz kann ich bei halbauto auf + einstellen, hat aber keine Auswirkung auf die Zeit. Es wird statt kürzerer Zeit eine kleinere Blende genommen.

Die Cam hat auch kein Sport Szenenprogramm wie es manche andere Cams haben. Die dann eine kürzere Zeit einstellen.

Ich habe mich jetzt mit den manuellen Einstellungen befasst wo ich die Wahl zwischen F2,8 und F5,6 habe und Zeiteinstellungen bis zu 1/1000.

Testaufnahmen mit 1/125 und wahlweise den beiden Blenden, die 2,8 für schlechter beleuchtete und die 5,6 für besser beleuchtete Räume haben mit dem Blitz auf + , nicht so schlechte Ergebnisse gebracht. Ich glaube mit diesen zwei Einstellungen als Standard werde ich ganz gut durchkommen.

Muss mich halt wieder in die alten Zeiten zurückversetzen und ein bisserl was selber einstellen. Die LCD Anzeige ist dafür eine grosse Hilfe. Da siehst eh gleich obs zu hell/dunkel ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag