![]() |
ORF via DVB-S unter Linux
Grüß Euch!
Ich habe auf meinem Linux-Rechner eine Hauppauge WinTV Nova S-Plus Karte am laufen und kann damit problemlos die meisten deutschen Sender empfangen. Der ORF verschlüsselt ja ab Mai via DVB-S nur mehr mit Cryptoworks. Wisst ihr, habe ich da irgendeine Chance, ORF-Empfang ohne Neuanschaffung von Hardware zum Laufen zu bringen oder sollte ich mir gleich eine zusätzliche DVB-T Karte kaufen? Liebe Grüße und Danke schon mal im Voraus Stephan |
...uiii
angeblich gibts da software, die kann cryptoworks entschlüsseln, :pich weiss aber nix bestimmtes:p
legal ist es nicht, aber wennst die GIS zahlst, wirds ned soooo schlimm sein |
GIS bezahlen wir ganz brav, alles was ich bis dato gefunden habe wäre allerdings eine Software, die das Cryptoworks-Modul an sich moduliert, wenn ich das recht verstanden habe müsste man dennoch ein Kartenlesemodul für den PC-installieren und sich um 40(!) Euro beim ORF eine Cryptoworks-Karte zusenden lassen. Bevor ich mir das antue hätte ich überlegt einfach gleich eine DVB-T Karte zu kaufen mit der ich mir das alles erspare.
Habe ich das mit dem Modul richtig verstanden oder hast Du vielleicht einen Hinweis, wo ich mehr Informationen dazu bekommen könnte? Danke, Stephan |
hihi
wennst die cryptoworks hw module emulierst, kannst doch auch das kartenlesegerät emulieren, respektive so tun als ob die orf karte eingebaut ist usw und so fort, such mal beim altbekannten premiere sw decoder emulieren,... aber ich mach doch keine anleitungen zum hacken, das ist nicht sinn dieses boards, schau mal unter den www.vdr-portal.de da wird das linux tool vdr beschrieben und alles mögliche rundherum, vielleicht "wirst du dort geholfen":p
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag