![]() |
Zwei-Monitor Betrieb?
Hi,
bevor ich mich in Unkosten stürze, wollte ich mal checken, ob mein Vorhaben überhaupt geht. Ich möchte gerne an meinem PC einen zweiten Monitor anschließen (1x analog, 1x digital - die Schnittstellen wären physikalisch vorhanden). Jetzt komme ich jedoch ein wenig ins Zweifeln. Der Grund: wenn ich in der Arbeit die Eigenschaften der Grafikkarte aufrufe, dann sehe ich folgendes Bild: http://www.bilderhoster.at/files/81OLKPGPdnZY.jpg Wenn ich das selbe auf meinem privaten PC mache, sehe ich dies hier: http://www.bilderhoster.at/files/oK3OzO7AyYdq.jpg Der Unterschied, der mich jetzt stutzig macht, ist der, dass in dem einen Fall schon 2 Monitore vorgesehen sind (der zweite halt nur nicht ausgewählt werden kann), im anderen Fall schon gar kein zweiter Monitor ausgewählt werden kann. Soll das heißt, dass mein Vorhaben gar nicht geht? Oder wie komme ich sonst zu der Anzeige mit den zwei Monitoren? |
Zitat:
lg bully |
die unterschiedlich darstellung liegt an den unterschiedlichen treibern für die unterschiedlich grafikchips. generell sollte es mit deiner graka kein problem sein 2 monitore zu verwenden, obwohl ich mit ati/amd-karten bessere erfahrung im multimonitorbetrieb gemacht habe als mit nvidia.
|
Bei nvidia habe ich vor allem unter Linux öfteres Probleme bei mehreren Monitoren. Unter Windows ist mir das noch nicht aufgefallen. Es kommen mir aber immer eher die günstigeren/schwächeren Modelle unter; mag sein, dass die teureren/schnelleren auch unter Windows Probs machen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag