WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Komisches Anzeige Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227369)

Athon 17.03.2008 15:16

Komisches Anzeige Problem
 
Hallo!

Mein Laptop (BenQ Joybook R55V, Garantie leider schon abgelaufen) hat Probleme mit der Anzeige. Der integrierte Bildschirm bleibt fast immer schwarz (nur in 0,01% der Fälle funktioniert er), bzw die Hintergrundbeleuchtung wird fast komplett Dunkel, und man erkennt ausser ein paar Umrissen gar nichts mehr. Ich dachte mir also, dass die Hintergrundbeleuchtung wohl einen Schaden hätte, und schloss einen externen TFT an. Dieser funktioniert nicht immer, manchmal bleibt auch der mit einem "Kein Signal" aus, allerdings funktioniert dieser in etwa 50% der Fälle. Kann wohl also nicht "nur" an der Hintergrundbeleuchtung liegen, da der externe Monitor ja auch des öfteren den Dienst verweigert. Also deinstallierte ich die alten GraKa-Treiber und installierte neue - Kein Erfolg, selbes Problem. Dann wieder den Standardtreiber von BenQ installiert und noch immer das selbe Problem. Formatiert hab ich auch schon, ich weiß nicht mehr weiter.

Achja und in letzter Zeit ist es noch schlimmer geworden: Im normalen Betrief läuft der externe Monitor ohne Probleme, doch wenn ich irgendein Spiel spiele, funktioniert es Anfangs, jedoch wird der Bildschirm nach ein paar Minuten Schwarz und zeigt wieder "Kein Signal". Zu heiss wird die GraKa jedenfalls nicht.

Was ist da los? :(

Danke jetzt schon für hilfreiche Antworten.

lG Flo


Edit:

Laptopdaten:

Windows Vista Home Basic 32
Core2Duo T5500
1GB Ram
nVidia GeForce Go7400

Don Manuel 18.03.2008 08:33

Inwieweit hältst Du Dein XP up to date? SP3 schon drauf?
Woher weißt Du sicher, dass Graka nicht heiß wird, sofort nach Gebrauch aufgeschraubt?
Welche Spiele? Ich denke, wenn das Sys "sonst normal" läuft, wird es wohl an gewissen Spielen liegen. Bin zwar selber kein Gamer, aber selbige können Dir leichter helfen, wenn Du die Spiele benennst (Tetris und Solitaire werden ja z.B. gehen?).
Das Testen von RAM mit Memtest und die Überprüfung der Ereignisanzeige lege ich Dir "ungschaut" ans Herz.

Christoph 19.03.2008 20:14

Kann Don Manuel nur zustimmen, Memtest und Ereignisanzeige durchsehen, ggf. Fehlermeldungen/-protokolle.
Wenn beide Monitore nicht funzen könnte es auch die GraKa, im weitesten Sinnen, sein; sprich: Kontaktfehler etc..

Athon 20.03.2008 18:30

Also ich verwende gar kein XP und halte es demnach auch nicht up to date =)

Ich hab Vista Home Premium auf dem Laptop.

Naja also in letzter Zeit funktionieren auch die Spiele wieder ohne den "Kein Signal" Fehler. Der Laptopbildschirm funktioniert nach wie vor gar nicht, der externe TFT funktioniert nur seltenst nicht, aber wenn er mal nicht funktioniert dann muss ich bestimmt 15-20 mal Laptop anstarten und wieder abdrehen bevor er wieder funktioniert...

Mit Memtest werde ich asap testen, danke für den Tipp.
Nur, was kann der Ram mit diesem Problem zu tun haben?


lG Flo

Don Manuel 20.03.2008 18:53

Hast schon recht, RAM ist nicht hoch wahrscheinlich, aber gelegentlich Prüfen schadet nicht und wenn kaputt gibt's immer seltsame Probleme. Es klingt schon eher nach Schaden von Graka oder Screen, aber zunächst einmal das leicht Ausschließbare Testen war die Idee von mir.

Athon 27.03.2008 12:15

Ich hab vor 2 Tagen fest gegen die eingebaute Tastatur des Laptops gehaut, und seitdem funktioniert der Bildschirm (ja sogar der interne) komplett ohne Probleme. Aber hey, Gewalt ist keine Lösung. :(

alterego100% 27.03.2008 12:43

Es dürfte sich doch um einen Kontaktfehler handeln.
Für den Augenblick hast du die Komponenten wieder zusammengebeutelt aber auf Dauer wird dir aufschrauben und zusammenstecken bzw putzen, nicht erspart bleiben.

Baron 27.03.2008 15:21

Ab zum Service damit -oder damit leben und beuteln- irgendwann gehts eh nicht mehr!

Athon 06.04.2008 17:25

Jetzt geht der Laptopbildschirm wieder nicht, nach mehrmaligem Ein und Ausschalten ging wenistens wieder der externe TFT, allerdings nur bis zum LogIn Bildschirm von Windows. Kennwort eingegeben, Windows geladen und nach ca. 2 Minuten wieder "Kein Signal" am Externen. Im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung geht der externe komischerweise. Also mit Avir Antivir gescannt, nix gefunden, und auch in den 2 Minuten vom normal gebooteten Windows habe ich keine gefährlichen Prozesse im Taskmanager gefunden.


Wenn jetzt nicht noch wer irgendeinen guten Hinweis / Tipp hat, werd ich das Gerät wohl morgen zum Saturn bringen...


lG Flo

Athon 06.04.2008 20:55

Niemand eine Ahnung?

Meine Vermutung eines Software / Treiber Fehlers hat sich jetzt verfestigt, da der externe Bildschirm im abgesicherten Modus ja funktioniert, jedoch nicht wenn ich Windows normal starte. Ich schliesse einen Hardware defekt demnach aus, oder überstürze ich mich da in meiner Diagnose?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag