WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Fehlermeldung Internet explorer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227263)

gz0202 12.03.2008 18:49

Fehlermeldung Internet explorer
 
Hallo Leute,
hab nerviges Problem mit meinen Rechener.
Hatte vor kurzen das Problem dass sich mein Rechner beim booten sporadisch neu hochfuhr. Lösung ein Rigel vom Arbeitsspeicher war defekt. --> beide Riegel ausgetauscht. und läuft bis jetzt.
Pc startete sich sporadisch unterm arbeiten neu --> also neu aufsetzen. gesagt getan aber jetzt gibts ein neues Problem und zwar mit dem Internet Explorer es kommt manchmal diese Meldung:

AppName: explorer.exe AppVer: 6.0.2900.2180 ModName: shell32.dll
ModVer: 6.0.2900.2180 Offset: 00163b20

und dann schließt sich der explorer von alleine.

Bitte um HILFE

FendiMan 12.03.2008 18:58

Hast du die neuen Riegel schon mit Memtest86 getestet?
Es kann ja durchaus sein, das die neuen auch defekt sind.

gz0202 12.03.2008 19:06

Hi, habe mem test schon bevor ich die Riegel getauscht habe überprüfen lassen. Aber mem test konnte keinen Fehler feststellen - hab die Riegel einzeln versucht und konnte einen defekten Riegel feststellen. also irgendwie hat das programm den fehler nicht wirklich erkannt.

Aber mein Rechner läuft seit dem neuen Aufsetzen stabil nur der Internet Explorer spinnt jetzt.
Im Problembericht vom XP steht:
AppName: explorer.exe AppVer: 6.0.2900.2180 ModName: shell32.dll
ModVer: 6.0.2900.2180 Offset: 00163b20

nur weis ich nicht was diese Zahlen bedeuten?

gz0202 12.03.2008 20:28

des gibts net!
habe die arbeitspeicher riegel einzeln probiert. siehe da schon wieder is einer hin!!!!! a witz!!
anscheinend hat sich der def. riegel auch im explorer ausgewirkt

Karl 12.03.2008 20:59

Hast im Bios vielleicht zu schnelle Ram-Timings eingestellt? Geh dort auf auto.

FendiMan 12.03.2008 21:26

Oder das Mainboard hat einen Defekt und einer der Speicherplätze bekommt eine zu hohe Spannung und das produziert Fehler.

gz0202 13.03.2008 12:45

hab bei meinen asus board vier steckplätze für die rams.
und hab die letzten neuen rams in die noch nie verwendeten steckplätze gegeben. dennoch ist einer eingegangen. komisch?

kennt ihr vielleicht eine nützliche soft. die die spannung auf den steckplätzen prüft?

Karl 13.03.2008 17:21

Machst du vor den Rameinstecken den Compi stromlos? Entweder den Netzteilschalter aus oder das Netzkabel ziehen.

Profil ausfüllen wäre nützlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag