WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   MBR sichern (XP + Fedora 8 installiert) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227251)

CaptainSangria 12.03.2008 11:33

MBR sichern (XP + Fedora 8 installiert)
 
Hallo!

Momentan habe ich auf Festplatte 1 WinXP und auf Festplatte 2 Fedora 8 installiert.
Da ich vermehrt lese, dass Vista64 sich stark gebessert hat, bin ich neugierig und würde gerne mein Xp durch Vista austauschen.
Dabei schreibt mir Vista sicherlich einen neuen MBR womit Fedora nicht mehr startet.

Wie kann ich das alles verhindern? Irgendwie stehe ich auf der Leitung.

Don Manuel 12.03.2008 12:32

Sobald Vista bootet und sich den MBR angeeignet hat, mit Fedora-Installationsmedium booten und MBR reparieren. Je nach verwendetem Bootmanager ein wenig anders, aber im Prinzip geht das mit jedem Linux so.
Alternativ kannst Du Dir natürlich mit einem geeigneten Tool den MBR sichern.
Zitat:

To save the MBR to a file (this contains the partition table too):
dd if=/dev/hda of=hda-mbr-full bs=512 count=1

To save the MBR, without the partition table, to a file:
dd if=/dev/hda of=hda-mbr-nopart bs=446 count=1

To save a boot sector (e.g. partition 3) to a file:
dd if=/dev/hda3 of=hda3-bootsect bs=512 count=1
Mit vertauschten Argumenten kannst dann nachher restoren.

CaptainSangria 12.03.2008 13:05

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Sobald Vista bootet und sich den MBR angeeignet hat, mit Fedora-Installationsmedium booten und MBR reparieren. Je nach verwendetem Bootmanager ein wenig anders, aber im Prinzip geht das mit jedem Linux so.
Alternativ kannst Du Dir natürlich mit einem geeigneten Tool den MBR sichern.

Mit vertauschten Argumenten kannst dann nachher restoren.

momentan habe ich grub oben. danke erstmal.

Don Manuel 12.03.2008 22:39

Da gibt's sogar ein Wingrub, mit dem Du das unter Windows durchführen kannst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag