![]() |
Mail unter Vista merkt sich keine Passwörter mehr
Verwende das Mail Programm von Vista. Gab nie Probleme.
Plötzlich will das Programm die Kennwörter für die Konten haben. Tipp alles ein, er ruft ab - passt. Dreh wieder ab, dreh wieder auf, er will wieder Passwörter. Na toll. Konto neu erstellen, brachte nichts. Systemwiderherstellung auch nicht. Was jetzt? |
Wenn es ein freies Mailprogramm gibt,
dessen Profilordner man ohne irgendeinen Eingriff sowohl unter Linux als auch unter Windows nützen kann, für das ein Plugin existiert, mit dem gesamte Mail-Ordnerstrukturen in Verzeichnisse mit .eml Dateien exportiert werden können, welches ohne Installation als portable application bestens funktioniert und das erstklassige Filterfunktionen sowie ein intelligentes Junkmanagement aufweist, warum ärgert man sich dann mit dem Vistazeug rum und migriert nicht zu THUNDERBIRD ? |
weil das vista zeug ganz gut funktioniert?
mittlerweile gehts wieder. musste nur einen anderen widerherstellungspunkt wählen. btw.: danke für dieses wundervolle Statement was für ein Zeug dass Vista doch ist. Interessanterweise gibts doch immer wieder Leute die damit ganz zufrieden sind. :confused: |
Wenn Du genau liest, dann habe ich mich nur gegen das Vistazeug zum Mailen gewandt, Dein Posting habe ich im Lichte des Paßwortprobs gesehen.
Vista insgesamt sehe ich recht unaufgeregt, ein OS, welches zeitgemäß zur aktuellen Hardware paßt und seine Kinderkrankheiten im selben Tempo verliert, wie sich die user an seine Neuheiten gewöhnen :D . Aber da mir gerade Mails persönlich sehr wichtig sind, ist mir das Maximum an Flexibilität und Sicherheit ebenso wichtig. Und da ist Thunderbird imho mit den von mir beschriebenen Features absolut top. Funktioniert auch unter Vista prächtig, aber es gibt halt, vielleicht gerade hier, auch Leute, die nicht nur ein OS nützen. Dann ist die Möglichkeit ungeschlagen, von überall auf die gleichen Daten zuzugreifen. Die Migration ist von fast überall her ziemlich easy. Soll ja nur eine Anregung sein. |
Thunderbird is sicher ned schlecht. - Keine Frage.
Nur bin i halt so mit dem Vistazeug nicht unzufrieden. Bis auf das mit dem Passwort passts eh. Weiß nicht was er da hatte..... -_- Egal jetzt gehts wieder. :D div Sachen beim Vista kotzen mich eh an. Das Adressbuch exportieren zb funzt bei mir einmal überhaupt nicht. Es is echt umständlich Nachrichten und Adressen zum speichern. Vl seh ich mir dazu mal Thunderbird an. Ne Alternative zu Vista Mail wäre es allemal. |
Bestimmt eine Alternative zu sehr vielen!
Solange alles paßt, tun eigentlich alle, was sie versprechen. Und es gibt bei Mail einfach wenige Features, die wirklich wichtig sind. Aber wenn einmal irgendwas nicht paßt, bis hin zu einem abgeschossenen OS, dann wird's eben interessant, mit welcher Lösung ich am schnellsten wieder zu meinen Ordnern und zum Adreßbuch komme. Ich finde, erst dann trennt sich die Spreu vom wirklich guten Produkt. Es ist einfach unnötig, wenn sich ein Mailprogramm mit dem OS tiefgehend verhabert. Solche Software darf sich ruhig alles in ihrem Ordner merken und unabhängig von meinem OS bleiben (ohne mich jedoch wiederum von irgendeinem Webmailer oder sonstigen IMAP-Servern abhängig zu machen ;) ). |
Die einzige Ursache die mir jetzt einfällt ist eventuell ein Tool wie Ccleaner, das bei jedem Reboot auf auto-clean aller Passwörter eingestellt war ?
Weiters gibts im Windows-Mail eine Option, wo man das Passwort eingeben kann. Eventuell hättest du das nur ausbessern müssen, denn manchmal kann auch mal eine Einstellung verloren gehen. Ein kleiner Bit-Kipper im Ram kann schon mal hin und wieder passieren. Oder ein kleiner Bug in der Cpu. Oder ein hoppala auf der Disk. Nichts ist perfekt, alles kann einmal im Monat oder so einmal ein "Schnackerl" haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag