![]() |
Ad-hoc-WLAN: Auch für Internet?
Hi, ich habe mein Windows-Notebook und den Asus Eee PC (Xandros/Easy Mode) per Ad-hoc-WLAN verbunden. Ich streame Musik auf den Kleinen, und zum Kopieren von Files brauch ich jetzt keinen USB-Stick mehr zu verwenden bzw. die SDHC zu entfernen. Nicht jedoch hab' ich es bisher geschafft, das Huawei E220 HSDPA-Modem in diesem Ad-hoc-WLAN gemeinsam zu nutzen (so dass ich mir einen Router spar) Tipps? Danke!
|
Gelöst! AnalogX Proxy läuft jetzt am "Großen", Eee ist Client, sehr empfehlenswert. Meine Kinder und ich surfen jetzt gleichzeitig. Drucker ist jetzt unser Netzwerkdrucker, Verschlüsselung und beiderseits automatische Anmeldung haben wir auch. Aber das ging alles schon vorher, AnalogX Proxy hat es zum gleichzeitigen Surfen gebraucht. Ohne Router, genau, was ich wollte.
|
:bier:
Das sind die Spitzen-Threads, Frage und sofort die Antwort drauf. Gratulation http://www.planet-smilies.de/finger/finger_028.gif http://www.mysmilie.de/smilies/verschiedene/9.gif |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag