WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   evanzo Vertrag kündigen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227181)

Pleex 08.03.2008 22:01

evanzo Vertrag kündigen
 
Hallo,
erstmal tolles Forum, großes Lob an alle Beteiligten.

Zur Sache: ich habe mir heute eine Domain samt Webspace bei evanzo gekauft und bin mit der Bedienung äußerst unzufrieden. Ich habe bereits eine Mail geschrieben, dass ich den Vertrag wieder auflösen will.

Ich denke nach einem Tag sollte es möglich sein den "Vertrag" konstenlos zu kündigen, wie seht ihr das? Habt ihr ähnliche Probleme/Erfahrungen?

Mfg,
Christoph

Christoph 10.03.2008 20:41

Hallo Pleex (Namensgleicher ;) ),
ich würde mir mal die Vetragsbedingungen/AGB durchlesen, besonders bezüglich Kündigung.
Innert eines Tages sollte ein Kündigung schon möglich sein.

Ein Mail, bes. ohne Lesebestätigung, ist, nach meinem Darfürhalten, keine ausreichende Kündigung; der Empfänger kann ja sagen, daß er es nicht erhalten hat.
Ich würde einen eingeschriebenen Brief, ein Fax, mit Angabe des Kündigungsgrundes bevorzugen.

gunnarh 11.03.2008 08:01

Wenn die Domain seitens des Hosters schon registriert wurde sind aber bereits Kosten für die Vorleistung angefallen. Außerdem wirst Du Probleme haben diese Domain nun woanders hin zu übersiedeln wenn der Hoster Dich nicht gehen lassen möchte und sich unkooperativ zeigt.

LouCypher 11.03.2008 08:51

Zitat:

Original geschrieben von Christoph

Ein Mail, bes. ohne Lesebestätigung, ist, nach meinem Darfürhalten, keine ausreichende Kündigung; der Empfänger kann ja sagen, daß er es nicht erhalten hat.

ich GLAUBE das gilt nicht mehr, er muss glaubhaft machen können das er ein mail nicht erhalten hat, ist allerdings deutsches recht. Ein versendetes mail ohne fehlerbericht gilt als zugestellt.

Bernd0815 11.03.2008 18:07

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
ich GLAUBE das gilt nicht mehr, er muss glaubhaft machen können das er ein mail nicht erhalten hat, ist allerdings deutsches recht. Ein versendetes mail ohne fehlerbericht gilt als zugestellt.
Naja ich verwende für solche Sachen noch immer das gute alte Fax. (Ich selber hab zwar keines aber die Fa. ;) ) Fax geht schnell kostet fast nix und du hast eine Bestätigung das der Empfänger es bekommen hat. Bei mir hat sich da noch niemand quer gelegt. Mail alleine wäre mir zu Unsicher.

Christoph 11.03.2008 21:22

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
ich GLAUBE das gilt nicht mehr, er muss glaubhaft machen können das er ein mail nicht erhalten hat, ist allerdings deutsches recht. Ein versendetes mail ohne fehlerbericht gilt als zugestellt.
Das dürfte noch nicht endgültig ausjudiziert sein, siehe z.B. aus AGB der BKS Bank:
E-Mail-Korrespondenz:
Bekanntlich können Informationen und Daten, die per E-Mail versendet werden, ohne Zutun des Absenders verändert werden. Aus diesem Grund sind wir nicht in der Lage, rechtsverbindliche Aufträge per E-Mail entgegen zu nehmen. Der Austausch von Nachrichten, insbesondere von solchen mit rechtserheblichem Inhalt, mittels E-Mail ist für die BKS Bank AG daher unverbindlich. Es wird fest gehalten, dass eingehende E-Mails nur zu banküblichen Geschäftsöffnungszeiten abgerufen und bearbeitet werden.

Andere erkennen E-Mail Nachrichten an.

Pleex 11.03.2008 21:43

Danke für die Antworten.

Habe gestern diese Mail bekommen.

Zitat:

Sehr geehrte Domain-Inhaberin, sehr geehrter Domain-Inhaber! nic.at ist die offizielle Registrierungs- und Verwaltungsstelle fuer .at Domains. Wir haben eine Kuendigung zu Ihrer Domain erhalten. Hiermit bestaetigt die Firma nic.at Internet Verwaltungs- und Betriebsgesellschaft m.b.H., dass Ihre Domain [zensiert] per now/sofort gekuendigt wurde.
Scheint geklappt zu haben, ich hoffe stark, der Vertrag mit Evanzo ist somit auch Geschichte.

Ist vielleicht für alle Evanzo Kritiker ganz interessant zu wissen, viele meinen ja die Mails werden einfach ignroiert. Die Leistung ihrer Produkte macht das allerdings auch nicht besser...

lg

Arachon 12.03.2008 14:52

Zitat:

Original geschrieben von Pleex

Scheint geklappt zu haben, ich hoffe stark, der Vertrag mit Evanzo ist somit auch Geschichte.

Ist definitiv nicht so - der Provider hat bereits eine Leistung erbracht (Registrierung der Domain + Einrichtung des Accounts). Die Kündigung wird somit nur innerhalb der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist möglich sein (gegenteiliges wohl nur in Kulanz).


Zitat:

Zitat AGBs evanzo:
Bei Verträgen ohne Mindestmietzeiten ist das Vertragsverhältnis für beide Vertragspartner mit einer Frist von einer Woche zum Monatsende (Zeitmonat) kündbar.
Bei Verträgen mit Mindestmietzeiten ist das Vertragsverhältnis frühestens zum Ablauf der Mindestmietzeit kündbar. Die Kündigung muss EVANZO - falls im Vertrag nichts anderes bestimmt ist - mindestens eine Woche vor dem Tag, an dem sie wirksam werden soll, zugehen.

Pleex 12.03.2008 21:08

Scheinbar habe ich Glück gehabt, da mein Account gelöscht worden zu sein scheint (ich komme nicht mehr ins Kundenlogin).

Kann mir hier jemand einen Provider ans Herz legen, mit dem er bereits Erfahrungen geacht hat?

Habe gehört, dass Inode vor allem für kleinere Projekte gut sein soll, die Pakete lassen sich außerdem aufstocken.

In Deutschland sind viele mit all-inkl zufrieden. Was meint ihr?

patrizzi 15.10.2008 20:00

evanzo ist nicht empfehlenswert
 
Zum Thema `Evanzo´ noch was:
Die sind TEUER, UNZUVERLÄSSIG und UNHÖFLICH. Ich habe nur Probleme mit denen gehabt. Nicht einmal wenn ich die Mehrwertnummer angerufen habe, haben sie mich ausreichend und freundlich beraten.
Ich habe dann dort gekündigt und meine gekündigte ungewartete Seite ist immer noch im Netz. Ich habe ihnen eingeschriebene Briefe und x mails geschickt und angerufen. Sie haben sie trotzdem nicht entfernt.
Das man so wirtschaftlich überleben kann!
Lg Pat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag