WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Ericsson und T-Mobile zeigen die nächste Mobilfunkgeneration LTE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227139)

maxb 06.03.2008 16:43

Ericsson und T-Mobile zeigen die nächste Mobilfunkgeneration LTE
 
Zitat:

Deutschlandpremiere in Hannover: Ericsson und T-Mobile werden
auf der CeBIT 2008 in Hannover gemeinsam auf dem Stand der
Deutschen Telekom die nächste Mobilfunkgeneration NGMN am
Beispiel von LTE (Long Term Evolution) präsentieren.

Das erste Mal werden in Deutschland LTE-Endgeräte für eine Live-
Demonstration eingesetzt und damit wird die schon weit fortgeschrittene
Integration von NGMN-Systemen demonstriert. Außerdem werden die
Besucher des Telekom Stands erleben können, wie in einer Live-
Demonstration zeitgleich mehrere HD-Videos in hochauflösender Qualität
über die Luftschnittstelle übertragen werden.

Mit LTE wird die Übertragung von user generated content für Web-2.0-
Anwendungen in HD-Qualität möglich sein. Die LTE-Netztechnologie von
Ericsson unterstützt Multi-User-Datenraten von bis zu 170 Mbit/s im
Download und bis zu 50 Mbit/s pro Zelle im Upload. Dank der LTETechnologie
wird T-Mobile künftig die Bandbreitenbedürfnisse von
modernen Anwendungen wie HDTV, HD Video oder Videotelefonie erfüllen
können. Auch die Latenzzeiten sind in LTE bis zum Vierfachen geringer als
im heutigen UMTS-Netz. Damit werden die Zeiten beim Aufruf von
Webseiten nochmals deutlich reduziert.

„Die LTE-Technologie zeigt eindrucksvoll, wohin sich der Mobilfunk
schon in naher Zukunft entwickeln wird. Der Schlüssel zum Erfolg der
nächsten Mobilfunkgeneration liegt in der Einfachheit, mit der neue
Bandbreitendimensionen zu attraktiven Preisen ermöglicht werden.
T-Mobile wird seinen Kunden auch in der nächsten Technologiegeneration
höchste Qualität und schnellste Internetverbindungen bieten und seine
Position als führender Netzanbieter weiter ausbauen“, sagte Joachim Horn,
Chief Technology Officer der T-Mobile International AG, im Vorfeld der
CeBIT.

Torbjörn Possne, Executive Vice President Sales & Marketing Ericsson,
sagt: „2007 haben wir den Durchbruch für mobiles Breitband erlebt. Mit
dem nächsten Evolutionsschritt LTE werden ab 2009 noch wesentlich
höhere Datendurchsatzraten zu geringeren Kosten pro Mbyte möglich.
Das wird eine Vielzahl neuer Multimediaangebote hervorbringen, die der
Verbraucher nahtlos überall, wo er eine Verbindung hat, wann immer er
will auf beinahe jedem Endgerät nutzen kann. Mobilfunkbetreiber können
Teile ihrer bestehenden Netze weiterverwenden, da LTE als 3GPPStandard
rückwärtskompatibel zu WCDMA/HSPA und GSM ist.“

T-Mobile auf der CeBIT 2008 – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie finden T-Mobile auf dem Konzernstand der Deutschen Telekom in
Halle 26.

Alle CeBIT-Pressematerialien der Deutschen Telekom finden Sie unter
http://www.telekom.com/cebit-presse.

Ich hoffe, dass ist nicht zuviel Werbung. ;)

Da es in Österreich aber besonders viele Mobile Internet User gibt sicher ein interessantes Thema, wobei man sich ja noch (min.) 2 Jahre gedulden muss.

garfield36 29.03.2008 03:19

Na ja, mal sehen. Ich finde, dass jetzt schon manches übertrieben wird. Ich schau mir doch nicht auf meinem Handy einen Film in HD-Qualität an, was für ein Schwachsinn.

mendaxx 29.03.2008 08:25

Interessant ist das, meiner Meinung nach, höchstens für das mobile Breitband am Notebook.
HD-Video (vielleicht noch mit 5.1-Surround, hm?) am Handy ist so sinnfrei, wie Taubenfüttern mit Meterbrot (im Ganzen).

garfield36 29.03.2008 08:47

Der Vergleich mit der Taubenfütterung ist nicht ganz ohne. Bei uns im Haus wohnt eine Frau die am Supermarkt ganze Packungen von geschnittenem Weißbrot kauft. Das Brot wirft sie dann beim Fenster hinaus und füttert damit die Tauben. Dementsprechend sieht der Gehsteig vor unserem Haus aus.

mendaxx 29.03.2008 08:52

Die Dame dürfte nicht zu den Mindestrentnerinnen gehören, die mit ihrer Pension bekanntermaßen kaum das Auslangen finden.

garfield36 01.04.2008 18:32

Das glaube ich auch nicht. Obwohl, minderbemittelt dürfte sie schon sein, nämlich im Geiste.

maxb 01.04.2008 22:07

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2264849)
Na ja, mal sehen. Ich finde, dass jetzt schon manches übertrieben wird. Ich schau mir doch nicht auf meinem Handy einen Film in HD-Qualität an, was für ein Schwachsinn.

Wer sagt hier etwas von einem handy, könnte ja auch ein produkt á aon-TV sein z.B. wenn weiterhin immer mehr auf einen Festnetzanschluss verzichten wäre das eine Möglichkeit.

Aber der Schwerpunkt von LTE wird zu Beginn sicher mobiles Internet sein um (sehr viel) später zuerst UMTS und danach GSM abzulösen.

garfield36 02.04.2008 14:44

Wenn ich mir die Werbesendungen so betrachte, bekomme ich halt den Eindruck, dass man HD auf dem Handy pushen will. Und das ist denn doch, wie ich schon erwähnte, Schwachsinn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag