![]() |
Problem
Hallo!
Ich habe ein - für mich - nicht genau zu lokalisierendes Problem. Mein Problem gestaltet sich wie folgt. Ich habe aufgrund eines Windows XP-Fehlers mein System neu aufsetzen müssen. Dabei habe ich sicherheitshalber auch neue Speicherriegel (2 x 512 MB; gleiche Marke, gleicher Typ wie bisher verwendete) verbaut, da einer der alten anscheinend einen Defekt hatte (Riegel wurden aus unerklärlichen Gründen nicht mehr im dual-mode sondern nur mehr im single-mode erkannt - nach Austausch funktionierte dies wieder normal und lief auch so schnell wie gewohnt (single-mode war spürbar langsamer gewesen)). Seitdem funktioniert das System zwar unter Windows (übliche Tätigkeiten: Internet surfen, iTunes, Chatten, "kleine Bildbearbeitung" - "Kleinkram" halt) wie gewohnt normal, aber bei speicherhungrigen Spielen (+500 MB bei BF2, BF2142) (auf jeden Fall) oder (hin und wieder) nach längeren Laufenlassens mehrerer Windowsprogramme stürzt es ab. Im konkreten und am offensichtlichsten: Ich habe jetzt letzte Woche Battlefield 2 und Battlefield 2142 wieder installiert (inkl. der letzten full-patches!), da Freunde wieder angefangen haben diese zu zocken und ich natürlich auch mitzocken will. Leider kann ich sie nicht spielen, da sich der PC nach dem BF2142-Starten entweder nach ca. 1 Minute Verweildauer im Menue oder nach sofortigem Spieleintritt in eine Map nach 2-5 Sekunden komplett aufhängt, d.h. Bild friert ein und der Sound wird zu einem Dauerton. Einmal ist er dabei mit einem ordentlichen optischen Grafikfehler abgestürzt. Jedoch eine System-Fehlermeldung habe ich nur einmal angezeigt bekommen, sonst nie (Fehler hat auf Grafiktreiber hingewiesen nvga-sowieso). Mir kommt es so vor, als ob er über eine "Speichergrenze" drüberlädt und dies nicht mehr bewältigen kann und dadurch abstürzt. Diese Spiele habe ich aber auf dem gleichen PC-System bis vor ca. einem halben Jahr alle noch regelmäßig stundenlang spielen können. Ich dachte zuerst, der Original-Grafiktreiber sei beschädigt gewesen, daher habe ich den neuesten passenden Nvidia-Grafik-Treiber runtergeladen und installiert - aber keine Verbesserung. Wo kann der Fehler liegen? Am Mainboard (ASUS A8N-Sli Deluxe)? Liegt's am Speicher selber (Corsair VS1GBKIT400)? An der Grafikkarte (MSI 6600GT) (Chip/Speicher defekt)? Netzteil defekt (liefert nicht den benötigten Strom bei Vollast)? Sollte das Mainboard betroffen sein, bekommt man jetzt noch adäquaten S939-Ersatz oder muss man da reinbeissen und ev. Mainboard, Speicher und Chip (und ggf. GraKa) neu kaufen? Sind ja dann doch fast 400-500 Euronen, die ich mir eigentlich sparen will. |
Als erster probiere mal memtest86.
http://www.computerbase.de/downloads...ung/memtest86/ |
Sieht sehr nach einem Problem der MSI 6600 Grafikkarte aus.
Sollte probeweise gegen eine andere getauscht werden. |
Das Problem hat sich vorläufig erledigt.
Es waren ein paar BIOS-Werte etwas zu hoch eingestellt. Jetzt funzt es wieder wie gewohnt. Thx |
Die Geister die ich rief...;)
|
Und bitte beim nächsten Thread einen aussagekräftigeren Titel verwenden, Probleme haben viele...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag