![]() |
DVD Player nimmt Fernsehen auf, aber wie?
ich bin zufällig auf den:
http://www.amazon.de/Philips-3570-Fe...137007&sr=1-14 gekommen, und der kann Fernsehen aufnehmen und während man Aufnimmt, Szenen wärend dem fernsehen nochmal zeigen, mann kann einfach so auf STOPP drücken während dem Fernsehen usw und so fort, aber von wo bekommt das Gerät die Fernsehsignale, muss ein Antennkabel angesteckt sein von dem das Signal kommt, oder kann ich mit SCART vom Digitalreciever verbinden, sodass er SAT aufnimmt? Gibt's sowas mit DVB-T Box integriert? danke, Meschdt |
Klar. Entweder integrierten Tuner oder eben Scart.
|
Re: DVD Player nimmt Fernsehen auf, aber wie?
Zitat:
Ja gibt es auch mit Analog/Dvb-t Anschluß, ist aber natürlich teurer. http://geizhals.at/a217998.html |
du meinst jetz Analog/DVB-T Tuner , nicht Anschluss oda?
|
Tuner = Antennenanschluss:rolleyes:
|
In solchen Fällen ists dann kein DVD Player sondern ein RECORDER - aber keine Angst der kann auch abspielen- verhält sich wie ein VHS recorder- das heisst alles was mit einem VHS recoder hast machen können kannst auch mit dem nur das du statt Bändern DVD-rohlinge verwendest- unsd manche haben auch noch ein Harddisk drinnen-die kannst dann auch wie ein DVD verwenden bis sie voll ist! Man kann aber wieder auch was löschen davon!;)
|
würde mir aber kein philips gerät kaufen:lol:
|
Zitat:
|
Wieso nit?
Ich hab mir zwar auch vor 1 1/2 Jahren einen Philips DVDR-3365 zugelegt, nach einem halben Jahr war das Laufwerk im Eimer, außerdem war die Bedienung ein ziemlicher Müll (real men don't need manuals ...... bei Philips stehst aber an *g* - so konnte man den Show-View Code nur mit dem Steuerkreiz eingeben, nicht mit dem Ziffernblock!) ABER: Laufwerk hin -> 2 Tage später abgeholt -> Neupreis aufs Konto gutgeschrieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag