![]() |
DNS Probleme
Hi Leute,
Debian 4 Server ist gegeben - der steht in einem Rechenzentrum. Alles funktioniert, aber es kommt leider in unregelmäßigen Abständen vor das keine DNS Auflösung mehr klappt. Ein "networking restart" hat zur Folge das ich das System hard neustarten muss, ist also nicht so toll. Nach einen Neustart funktioniert die Namensauflösung aber ohne Probleme wieder. Bis es irgendwann nicht mehr geht.. Habt ihr eine Idee? lg, Michael |
"hat zur Folge das ich das System hard neustarten muss"
wieso ? root@xxx:/var/named/chroot/etc# service network restart Shutting down interface eth0: [ OK ] Shutting down loopback interface: [ OK ] Bringing up loopback interface: [ OK ] Bringing up interface eth0: [ OK ] root@xxx:/var/named/chroot/etc# und was heisst "es klappt keine namensauflösung mehr" - schafft der rechner keine nameserver-abfrage mehr ? was steht denn in der resolv.conf ? |
Weil der Server danach nicht mehr erreichbar ist. Warum auch immer.
Inhalt der resolv.conf folgt am Nachmittag, muss erst wieder das Ding hochbekommen. Jup - Hostnames im Internet sind ihm dann gänzlich unbekannt. DNS Server ist aber pingbar. |
der consol-output von meiner maschine kommt über ssh - ich würde also hier so festere zweifel an der netzwerk-config deiner maschine ankündigen. :D
Probier mal (ernstgemeint) das Netzwerkscript zu debuggen - ganz normal erscheint mir das nicht. und dann check bitte die resolv.conf, da liegt irgendwas im argen. ich tippe ja auf einen temporär nicht erreichbaren nameserver, der irgendwann nicht mehr angefragt wird, aber genau weiss mans nicht... |
Inhalt der resolv.conf:
domain irgendwas.at search irgendwas.at blub.irgendwas.at nameserver 213.208.131.102 nameserver 213.208.136.12 Sieht eigentlich normal aus? Server war nach einem hard reset sofort wieder erreichbar. Eigentlich sollte ja das Interface, wie bei dir, sofort wieder hochkommen. Aber er tut es nicht... Interfaces: interfaces: # The loopback network interface auto lo iface lo inet loopback # The primary network interface allow-hotplug eth0 iface eth0 inet static address "die ip" netmask 255.255.255.240 network "das passt" broadcast "sowieso" gateway "jup" # dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed dns-nameservers 213.208.136.12 dns-search irgendwas.at Netzwerkscript debuggen? |
ich hab bei keiner meiner maschinen nameserver-relevantes glumpert in der ifcfg-eth0/interfaces stehen - aber gut...
und mehrere search domains... naja, auch nicht. sollte aber eigentlich laut resolv.conf eh bis zu 6 domains vertragen. frage1: warum eigentlich die nameserver bei einer statischen netzwerkconfing sowohl im resolv als auch in der interface-datei ? ich würds rausnehmen... bzw. im zweifelsfall auskommentieren und/oder BEIDE nameserver auch in der interfaces eintragen (statt nur einem ?) was meldet / loggt er denn, das er das netzwerkinterface nicht restarten kann ? |
Habe zwischenzeitlich das allow-hotplug weggenommen und bis gerade hat alles wieder funktioniert. Jetzt sind von der Maschine aber wieder keine IPs außerhalb des eigenen Lan erreichbar und somit der DNS nicht pingbar.
Schmarrn. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag