![]() |
Bild in der Explorer Miniaturansicht wird anders angezeigt...
Hallo Leute!
Ich habe heute ein interessantes Phänomen entdeckt und wollte Euch mal fragen, ob es dazu eine Erklärung gibt: Mir hat jemand Bilder geschickt, die teilweise anonymisiert sind, also Teile weggepixelt. Wenn ich die Bilder nun mit der "Miniaturansicht" im Windows-Explorer ansehe, dann sind die weggepixelten Teile des Bilder dort ganz normal sichtbar. Sobald ich das Bild aber aufmache, also gross anzeige, dann sind dort an diesen Stellen weisse Flecken. Wie gibts denn sowas? Finde ich schon interessant..... |
Wahrscheinlich eine eingebettete Miniaturansicht. Aber schon Pfusch.
|
Ich dachte immer, dass der Windows-Explorer die Thumbnails in einer Datei namens Thumbs.db speichert. Vielleicht wurde diese Datei (die unsichtbar ist) aus Versehen mitgeschickt. Wenn die Miniaturansichten vor der Bearbeitung ausgelesen, und danach nicht mehr überschrieben wurden, könnte das erklären, weshalb du noch die "alte" Voransicht hast.
|
Ja, Windows macht eine eigene Datei, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch eine in Originaldatei eingebette Form dieser Daten gibt, ist ja nicht so viel.
|
Ja, da muss man schon aufpassen, welche private Details und nackte Tatsachen so ein Thumbnail enthüllen kann. Da gibt es einen berühmten Fall.
|
Oops! The boobs! :D
|
Wurde das von Adobe eigentlich als bug aufgefaßt und mit neueren Releases bereinigt? Machen das auch ganz andere Programme (Gimp, Corel oder Irfan-, Xnview)?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag