![]() |
Speedtouch 546v6 als Hardware Firewall ?
hat jemand Erfahrung damit ?
Bin AON Kunde, dort war das Speedtouch mit dabei.... |
Ja, hab ich. Und was willst wissen? Um die wahrscheinliche Frage vorwegzunehmen: Genauso gut (schlecht) wie die von anderen Home-Routern.
lg bully |
Danke für Dein feedback - da Ich auf diesem Gebiet keinerlei Erfahrung habe - wie richte Ich das Teil als Firewall ein ? was ist zu beachten ? was wäre evtl. eine Alternative im Bereich Hardware Firewall ?
lg |
...678
du musst es auf multiuser config stellen und deine kennung und das kennwort ins modem eintragen.
das wars...die 'firewall' einstellungen sind dann im menu ersichtlich. es ist eine cd dabei damit gehts nor,,aler weise. konf ändern auswählen beim wizard und MU Konfig auswählen. Kennung ist 10 stellige Zahl passwort ist 8 stellige buchstaben kombination kleingeschrieben(ursprüngliches passwort) |
...579
du könntest als alternative eine echte firewall zwischen modem und dein netzwerk schalten
zB einen rechner mit mind zwei netzwerkadaptern und ipcop drauf (www.ipcop.org) oder fli4l oder du hast geld und kaufst dir ne cisco PIX .. ;) |
Zitat:
Und zu deiner anderen Frage: Einschalten im Webinterface. Genaueres zu einer individuellen Konfig der FW erzählt dir der ca. 700 Seiten starke CLI-Guide für das Speedtouch 546. lg bully |
Danke für den Tipp...
also zb - http://cgi.ebay.at/FORTIGATE-300A-FO...sid=p1638.m122 oder http://www.gepanet.com/fortigate60b.htm ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag