WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Anschlussverdoppler (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226785)

Oszsz 13.02.2008 10:29

Anschlussverdoppler
 
Hallo!

Es gibt bei ARP unter Artikelnummer 185688 und 185687 sogenannte Anschlussverdoppler. In der Beschreibung steht folgendes:

Mit dem Y-Anschlussverdoppler können Sie 2 Netzwerkverbindungenüber 1 Twisted-Pair-Kabel laufen lassen. Er benutzt die normalerweise nicht verwendeten Leitungspaare, so sparen Sie Zeit und zusätzliche Installationskosten.

Jetzt meine Frage dazu. Hat man 2 Internetprovider und daher 2 Router ist es möglich über so einen Verdoppler diese über ein Kabel in ein anderes Stockwerk zu bringen. Hat man dort wieder beide Provider getrennt zur Verfügung?
Es schaut mir eher nach einem Wunschtraum aus aber man weiß ja nie!

Danke und Grüße!

Oszsz 14.02.2008 14:51

Keiner eine Idee oder Erfahrung dazu?

zonediver 14.02.2008 15:06

Wie in der Beschreibung schon steht, werden die unbenützten Adernpaare im Kabel genutzt. Aber ACHTUNG: Das geht nur bei 10/100MBit-Verbindungen. 1000MBit (GigaBit) benötigt alle Adernpaare im Kabel.
Die Ausführung sieht so aus, daß man zwei PCs über den Adapter an ein Ethernet-Kabel anschließen kann >>> wie schon gesagt wurde, wird dadurch der Installationsaufwand reduziert, da man nicht mehr wie bisher 2, sondern nurnoch ein Kabel verlegen muß.

zigeina 16.02.2008 16:16

....576
 
pffft...
ein kabel damit meinst du ein ethernet kabel mit 4x2 adern
für bis zu 10/100MBit verbindungen werdeen nur zwei adernpaare verwendet --> also hast du zwei "unabhängige" netzwerkkabel zur verfügung.
(es gab mal sogar netzwerkdosen, die diesen trick für vedopplung der verkabelung angewendet haben)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag