WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Spannende Eigenheit bei WINXP Neuinstallation auf Asusboard (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226673)

casto 07.02.2008 13:50

Spannende Eigenheit bei WINXP Neuinstallation auf Asusboard
 
Eine interessante Frage, obwohl es banal wirkt.

Ich hatte meinen neuen PC (Asusboard P5B) bei der Treiberinstallation von der CD ein wenig zu viel zugemutet ;) und kam zum Schluß, da ja nur WinXp Prof. und das dazugehörige SP-2 drauf war, noch einmal sauber zu beginnen.

Normalerweise würde es reichen die Windows CD einzulegen, das CD-Rom auf erste Bootinstanz zu stellen, dann kommt:

"Drücken sie eine beliebige Taste um von der CD zu starten"

Egal ob ich diese Meldung aber verstreichen hab lassen, oder ob ich eine Taste drückte, immer startete dann das installierte Windows und es kam der Desktop.

Nach meinem Wissen sollte ja dann kommen: "Setup untersucht die Hardwarekonfiguration des Computers.."


Jetzt schreib ich hier zur allgemeinen Diskussion meine erarbeitete Lösung her, die sehr aussergewöhnlich ist ?!

Der Zugriff (bei einem bestehenden BS ) auf die eingelegte WINXP-CD zum Neuinstallieren oder Reparieren (Board Asus P5B), muss mit einer relativ gefährlichen Tastenkombination "ALT" + "F2" erfolgen, bezw. kann nur so erzwungen werden!

Dies auch im richtigen Zeitfenster, denn wenn man diese Tastenkombination zu früh drückt, steht man direkt im BIOS Flash Programm! (Risiko)

Der richtiger Zeitpunkt ist, wenn die Meldung "Drücken sie eine beliebige Taste um von der CD zu starten" kommt.

Ich bin nämlich erst dann darauf gekommen, wie ich den Asusstartbildschirm im BIOS abgeschaltet hatte, der mir einen Teil der Startmeldungen überdeckte. Beim Hochstart stand neben den üblichen Startmeldungen, eben genau jene hier:

"ALT + F2 Boot from System Recovery"!

Ist das wirklich ASUS-spezifisch oder hätt ich noch was anders machen können? (denk nicht ..;) )

Bitte um Diskussion dazu.

LG
Casto

The_Lord_of_Midnight 07.02.2008 22:48

Sorry, bin mir nicht sicher ob ich das verstanden habe.
Aber könnte es sein, daß das optische Laufwerk defekt ist ?
Denn wenn du die Taste drückst bei "Drücken sie eine beliebige Taste um von der CD zu starten" müsste auf jeden Fall das Setup kommen.

Außerdem würde ich bei derartig eigenartigem Verhalten immer ein Bios-Update empfehlen.
Wurde das schon gemacht ?

PS:
Wir reden schon von einer originalen Windows Xp Professional CD ?

garfield36 07.02.2008 23:00

War denn im BIOS "Booten von CD" eingestellt?

casto 08.02.2008 08:04

Das Board wurde vor einer Woche völlig neu gekauft. Zum Prozessor (Intel Core 2 Duo E6420 (2x 2.13 GHz) hin, hab ich die Bios Version als sehr neu eingestuft. Auch das optische Laufwerk (DVDROM) ist neu. Eigenartigerweise stand in den Bootmöglichkeiten auch noch ein CDROM, welches es aber nicht gibt.

Habe mittlerweile die Originalversion WindwosXP Prof. wieder aufgespielt und werde heute ..

Zitat:

Denn wenn du die Taste drückst bei "Drücken sie eine beliebige Taste um von der CD zu starten" müsste auf jeden Fall das Setup kommen.
erneut testen.

Danke für die Antworten.
(Booten von DVDROM war eingestellt - Reihenfolge)

Satan_666 08.02.2008 08:07

Re: Spannende Eigenheit bei WINXP Neuinstallation auf Asusboard
 
@garfield36:

Zitat:

Original geschrieben von casto
Normalerweise würde es reichen die Windows CD einzulegen, das CD-Rom auf erste Bootinstanz zu stellen, dann kommt:

"Drücken sie eine beliebige Taste um von der CD zu starten"

Egal ob ich diese Meldung aber verstreichen hab lassen, oder ob ich eine Taste drückte, immer startete dann das installierte Windows und es kam der Desktop.

Nach meinem Wissen sollte ja dann kommen: "Setup untersucht die Hardwarekonfiguration des Computers.."

Tja, wer lesen kann, ist im Vorteil! :D

Steht ja da: Egal ob er diese Meldung verstreichen lässt oder ob er eine Taste drückt - es startet immer das Win auf der HD!

Ausgenommen, er drückt Alt+F2!

Daraus schließe ich mal, dass das Bios sehr wohl von CD booten wollte und das CD-Laufwerk auch funktioniert.

Ich würde da eher auf eine USB-Tastatur tippen, die vom Bios nicht richtig erkannt wird. Und dagegen könnte tatsächlich ein Bios-Update helfen.

Oder die CD ist defekt (Kratzer)?

Oli 08.02.2008 11:46

Du könntest versuchen, die Boot-Reihenfolge so einzustellen, dass nur von CD gebootet wird. Also im BIOS erstes BOOT-Device CD Laufwerk einstellen, bei allen weiteren Laufwerken nichts.

Wenn das klappt, kann die Installation druchgeführt werden, beim nächsten Neustart aber sofort wieder umstellen.

Sonst könnte tatsächlich die Tastatur schuld sein; Evtl. die CD in einem anderen PC testen (braucht ja nur die boot-Fähigkeit geprüft werden).

lg Oliver

LouCypher 08.02.2008 11:50

stecken usb geräte dran? Eventuell pfuschen die drein, mein asus board verweigert das booten komplett wenn das falsche usb gerät dran hängt.

Wenn asus biose brauchbar wären würde es nicht jeden monat ein neues geben.

The_Lord_of_Midnight 08.02.2008 12:21

Man könnte es auch umgekehrt so interpretieren daß man von Asus wenigstens Fixes bekommt.
;)

Baron 08.02.2008 13:44

Die man in diesem Fall dann auch dringend braucht!;)

casto 11.02.2008 06:26

@all: Danke für die Antworten.

Ich habe über das Wochenende zwischen allen Schritten (WINXP Prof. NEU-Installation - Aufspielen SP-2 - Installation Asusgrafiktreiber - Installation Asusboardtreiber (USB, Sound) jeweiles die WinXP CD eingelegt und interessanterweise startete jetzt entgegegen der ersten Installation beim "Drücken sie eine beliebige Taste um von der CD zu starten" wirklich das Setup so wie es sich gehört!

Eine Ursachenforschung warum das wohl bei der ersten Installation nicht so war, habe ich nicht geschafft. (das optisches Laufwerk dürfte sicher okay sein, es wurde keine USB Tastatur verwendet - die eventuell nicht erkannt worden wäre und die WIN-CD weist keinerlei Kratzer auf)

Warum auch immer dann selbiges beim Hochstart steht (fett):

AMI BIOS 2006
Asus P5B ACPI BIOS Revision 1604
CPU: Intel (R) Core (TM) 2 CPU 6420@2.13GHz
Speed: 2:13 GHz Count:2
Press DEL to run Setup
Press F8 for BBS Popup
Press ALT+F2 to boot from System Recovery
PC2-5300 Singel Channel Mode
Initialisierung USB Controller.. Done
1020MB Ok

1.Zusatzfrage :-)

Ich habe Biosversion 1604 und unter hier wird beim Update auf Version 1705 "2. Update LAN BOOTROM to 2.06" genannt. Denke ich richtig, dass dieses Biosupdate nicht (?) relevant für mich ist - da ich im Gerätemanager noch ein gelbes Fragezeichen bei "Andere Geräte/Ethernet Controller" habe - aber von der Asus-CD den Punkt "Realtek RTL8111b- LAN Treiber" gar nicht installiert habe?

LG
casto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag