WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Klebrigen Staub aus Sat-Receiver entfernen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226653)

Hatschl 06.02.2008 15:49

Klebrigen Staub aus Sat-Receiver entfernen
 
Hallo!

Ich hab mir eine gebrauchte D-Box 1 gekauft und geöffnet. Drin ist eine 2mm dicke Staubschicht, die vom Teer aus Zigaretten so verklebt ist, dass man sie auf keinen Fall ausblasen kann. Sowas habe ich noch nie gesehen. Ich will den Staub aber so gut wie möglich entfernen. Hat jemand von euch einen Tipp für mich?

Danke!

holzi 06.02.2008 15:55

Probiers mit Wattestäbchen.

Christoph 06.02.2008 20:11

Hallo Hatschl,
Du könntest das Wattestäbchen mit Feuerzeugbenzin tränken, bzw. mit einem, mit wenig Benzin befeuchtetem, Pinsel putzen.
Du solltest aber vorher testen, an ungefährlicher Stelle, ob die Lacke und Kunststoffe beständig sind. Wenn nicht, werden sie matt oder gehen ab. Sollte das passieren, keine Lösungsmittel!!!!

Ich empfehle Benzin, weil das die wenigsten Kunststoffe und Lacke anlöst; Hände weg von Spiritus, Aceton, Nitroverd., und Ähnlichem!

Telcontar 06.02.2008 23:02

3 Möglichkeiten
a) http://www.green-clean.at/index.php?id=34 Seher gute Reinigungsergebnise

b) Aus der Drogerie Reinen Alcohol
Reinigungssets für Musik/VHS Kaseten oder CD/DVD Reiniger (die flüsigkeit ist mehr oder weniger reiner alcohol mit duftstoffen)

c) Plexiglasreiniger (siehe b. ist eigentlich auch alcohol)


Wie schon zuvor gesagt wurde, egal welches "Lösungsmitel" Alcohol/Benzin verwendet wird
Immer an einer "neutralen" Fläche Testen und ca 5-10 min "einwirken" lassen um sicher zu gehen.
Leiterplatten und die Darauf befindlichen Lacke solten Alcohol beständig sein wobwi die Teer und Nikotin rückstende sich aufweichen und lösen lassen.

PS:
Lüftungs ein und auslässe nicht vergessen sunst verteilst du den fremden qualm noch bei dir ;)

LouCypher 06.02.2008 23:03

kärcher? Kannst sie dannach ja ein paar wochen trocknen lassen :D .

Telcontar 06.02.2008 23:04

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
kärcher? Kannst sie dannach ja ein paar wochen trocknen lassen :D .
Nimm doch gleich den Geschirrspüler ;) der ist handlicher:D

smoking gnu 07.02.2008 15:46

Brauchst nicht zu lachen: Eine Bekannte von mir hat so eine Salzkristall-Lampe im Spüli gewaschen :D

Hatschl 07.02.2008 15:49

Keine Angst, sowas fällt mir schon nicht ein!

Baron 07.02.2008 17:34

Für hartnäckige verkrustungen
http://www.hilti.at/holat/modules/pr...jsp?OID=-13131:D ;)

Mobiletester 07.02.2008 21:54

Kontakt LR von Kontakt Chemie ist ein Leiterplattenreiniger auf Alkoholbasis. Damit kann nicht viel schiefgehen. Leiterplatte ausbauen, schief halten und den Gatsch in einem Gefäss auffangen. Danach gut trocknen lassen. Achtung bei Druckluft, da kann man Bauteile durch die mechanische Belastung beschädigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag