WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Toll zur Protokollierung besuchter Websites (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226603)

revell 04.02.2008 08:32

Toll zur Protokollierung besuchter Websites
 
Hallo Alle,

Ich benötige ein Tool um alle besuchten Websites zu protokollieren. Dabei sollte der Browser im Hintergrund stehen da auf dem System mehrere Browser installiert sind.
Neben der Seite wäre es auch noch gut, wenn das Ganze auch eine Zeiterfassung hätte.

Vielen Dank & lg,
revell

Melkor 04.02.2008 11:49

Ich glaube google desktop protokolliert alle besuchten websites. ist halt nicht nur für diesen zweck gedacht...

void 04.02.2008 18:40

proxy verwenden und logs auswerten

gunnarh 05.02.2008 10:55

Am PC (ich nehme an Windows?) kann man dies z.b. mit WireShark (Netzwerksniffer) bewerkstelligen (http://www.wireshark.org).

es wird auch eine Textmode-Version von Wireshark, nämlich "tshark" mitinstalliert. Von der Eingabeaufforderung aus folgendes durchführen:


Code:

C:\Programme\Wireshark>tshark.exe -D
1. \Device\NPF_GenericDialupAdapter (Adapter for generic dialup and VPN capture)
2. \Device\NPF_{E7FE382B-CCE4-48A4-858D-D412A17CC45B} (VMware Virtual Ethernet Adapter)
3. \Device\NPF_{F41C3C49-8453-43A1-A57D-361868F26C54} (Microsoft RNDIS virtual adapter miniport.)
4. \Device\NPF_{BF47E32C-5336-4859-A6A1-45F00EEB9F35} (Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller (Microsoft's Packet Scheduler) )
5. \Device\NPF_{AF843135-272E-4F4D-B3D1-2149B1CB60D8} (VMware Virtual Ethernet Adapter)

=> Meine Netzwerkkarte ist die Broadcom (den Device-String kopieren).

nun:
Code:


C:\Programme\Wireshark>tshark.exe -i "\Device\NPF_{BF47E32C-5336-4859-A6A1-45F00EEB9F35}" -R "(tcp.port == 80 or tcp.port == 3128) and (http.request.method == "GET" or http.request.method == "POST")" -t ad

Anmerkung: ich sniffere nur auf Port 80 und 3128 (=Proxy-Server).
Sniffen von https-Verbindungen (443) ist ohnehin sinnlos, da verschl¨¹sselt. man w¨¹rde lediglich ein Connect->Host sehen.

man erhält nun z.b. folgende Ausgabe (live) wenn man surft:
Code:

Capturing on Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller (Microsoft's Packet Sche
duler)
2008-02-05 10:41:43.041921 xx.xx.xx.xx -> xx.xx.xx.xx  HTTP GET http://www.wcm.at/backend.php?id=0 HTTP/1.1
2008-02-05 10:41:43.042562 xx.xx.xx.xx -> xx.xx.xx.xx  HTTP GET http://www.wcm.at/backend.php?id=200 HTTP/1.1
2008-02-05 10:41:55.181852 xx.xx.xx.xx -> xx.xx.xx.xx  HTTP GET http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=228405 HTTP/1.1
2008-02-05 10:41:55.454515 xx.xx.xx.xx -> xx.xx.xx.xx HTTP GET http://ads.tripple.at/triadshow.asp?pnr=89 HTTP/1.1
2008-02-05 10:41:55.783515 xx.xx.xx.xx -> xx.xx.xx.xx  HTTP GET http://banner.tripple.at/banner/konr...706_banner.gif HTTP/1.1
2008-02-05 10:41:56.916936 xx.xx.xx.xx -> xx.xx.xx.xx  HTTP GET http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=228401 HTTP/1.1
2008-02-05 10:41:57.112946 xx.xx.xx.xx -> xx.xx.xx.xx  HTTP GET http://ads.tripple.at/triadshow.asp?pnr=89 HTTP/1.1
2008-02-05 10:41:57.469100 xx.xx.xx.xx -> xx.xx.xx.xx  HTTP GET http://banner.tripple.at/banner/birg...event0801b.gif HTTP/1.1

Die Ausgabe kann man mit "> c:\temp\logfile.txt" noch in ein File umleiten. Das ganze in eine Batch-Datei und ins Autostart/Run-Zweig der Registry hinein, und die Protokollierung läuft.
Allerdings: Wenn damit wirklich eine Überwachung durchgef¨¹hrt werden soll w¨¹rde ich einen anderen Weg gehen (im LAN einen Proxy-Server aufstellen und die Logfiles dieses Proxy-Servers auswerten, direkten Zugang zum Internet verbieten (Firewall) - Surfen nur ¨¹ber Proxy).

revell 06.02.2008 11:39

Danke werde mir das mal anschauen.
Ich überlege, ob eine Überwachung für uns sinnvoll ist und hab mir gedacht zunächst mal was aufwandsloses zu basteln und dann weiterzusehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag