![]() |
hmmm.... hw_random.ko
Hello,
ich habe testweise mit ghost4linux einen Server geclont, funkt auch soweit.... beim booten sehe ich dann, das ein hw_random.ko nicht geladen wird... Novell sagt: einfach das Modul in die modules.blacklist eintragen... fertig nach dem "Clonen" hab ich die SSH keys gelöscht und auch die ifcfg-eth* neu angelegt, hostname changed .Gibt es noch einen eindeutige ID die ich nach Clonen eines Systems ändern oder löschen müsste ciao CM²S |
hw_random ist doch ein Geraetetreiber fuer Hardware-RNG auf (alten) AMD-Motherboards und ein paar von VIA und Intel?
Die blacklist von modprobe dient uebrigens dazu, Module in jedem Fall am Nachgeladenwerden _zu hindern_. Um ehrlich zu sein verwirrt mich dein Posting ziemlich :D Eine "eindeutige ID" gibt es OS-seitig dann bspw. noch auf Dateisystemen (wuerde ich aber erst gar nicht zu aendern versuchen), und einige Dienste haben sowas eventuell auch. Wenn du nicht grade steile Dinge wie Authentfikation via Kerberos einsetzt, solltest du auf nichts Besonderes mehr achten muessen. Aber anders gefragt: Was willst du eigentlich erreichen? |
ich will....
gar nix damit erreichen, das komische is, ich hab 2 identische maschinen.....
die eine auf die andere geclont und auf der 2. kommt beim booten eben ein failed to load module was ich nicht versteh... den bei der ersten maschine hat es der server es gar nicht mal versucht es zu laden... auf jedenfall is es nun weg...;-) Ciao CM²S |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag