![]() |
P4 560 OCen sinnvoll??
Hi Leute
Ich frage mich, ob es sinnvoll sein könnte, meinen P4 zu übertakten?? Kurz zur HW: Intel Pentium 4 Prozessor 560 Standardtakt: 3.6GHz FSB-Takt: 200MHz/800MHz Multiplikator: 18 Jetztige VCore: 1.425V Idle-Temp.: 47°C [Nach Everest] Volllast-Temp.: 70C°C [Nach Everest] Max. Designe-Temp. von Intel: 72.8°C DRAM ist DDR1-400 (PC3200) Kingston RAM (schon ausprobiert, absolut nicht OC-fähig, nicht mal 1MHz) Aktuelles FSB : DRAM Verhältnis ist 1:1 Nun müsste ich also erst mal den RAM auf 333MHz zurück stellen, da dieser, wie oben schon geschrieben, absolut nicht OC-fähig ist. Dann wäre das OC Ziel aber, dass der RAM wieder mit 400MHz läuft. Also muss ich den FSB um 34MHz (67MHzDDR) auf 234MHz heraufsetzen. Das würde dann in einer Core-Frequency von 4.212GHz resultieren. Das klingt jetzt in der Theorie erstmal ganz toll, doch muss man da einiges beachten, die CPU ist zwar schneller, doch durch das nun nichtmehr 1:1 Verhältnis von FSB : DRAM (sondern nun nurnoch 5:4) ist der Flaschenhals nun der RAM. ==> Der RAM könnte und wird die CPU ausbremsen. Ausserdem weiss ich, dass ich für eine derartige OC ganz sicher die VCore erhöhen muss. ==> Dadurch steigt aber die Temp. der CPU beachtlich mit, und genau da habe ich eigentlich keine Reserven mehr. Daher die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieses OC's. Hätte vielleicht gerade jemand eine Ahnung, wie hoch ich da eventuell die VCore setzen müsste für ein korrektes Funktionieren der CPU und wie heiss sie da unter Volllast mit jetztiger Gehäusekonfig wohl werden könnte??? :confused: :confused: Vielen Dank schonmals für Eure Meinungen. Gruss Wildfoot |
Re: P4 560 OCen sinnvoll??
Zitat:
Zitat:
Die CPU leidet schon im Standardbetrieb unter Überhitzung. |
full ack Groovy
|
Zitat:
Aber wäre es mit dieser CPU (mal von der Temp. abgesehen) überhaupt möglich, soweit rauf zu Takten und brächte das eine Performance-Steigerung?? Ist der RAM da nicht eine zu grosse Bremse?? Meine Frage zielt in die Richtung, was bringt eine schnelle CPU, wenn sie dann auf den RAM warten muss, weil dieser langsamer als der FSB läuft?? Gruss Wildfoot |
Sollte das jetzt nur son Experiment werden oder gibt es einen Grund warum du mehr Leistung benötigst?
|
Zitat:
Ehrlich gesagt, das habe ich mir so genau noch garnicht überlegt. Mehr Leistung brauche ich nicht, der P4 hat bisher immer gereicht und wird das auch sicherlich noch in Zukunft. Für High-Power-Games habe ich nun eh mein Quad-Core Extreme QX9650 mit OCed 3.67GHz, also bin ich auch da ganz gut versorgt. Es wäre einfach eine gute Möglichkeit, meinen P4 etwas zu pimpen, auch wenn es nicht zwingend nötig ist. Ausserdem würde es mich interessieren, ob das mit dieser CPU schaffbar wäre. Und selbstverständlich macht OC immer riesig Spass, das habe ich schon bei meiner X800 gemerkt. :D Gruss Wildfoot |
mit wakü sollten bei einem p4 560 schon 4,5ghz drin sein. mit ln2 und solchen späßen sind auch 6ghz machbar (der WR liegt afaik bei 7,6 ghz)
mit guten lüftkühlern kannst auch an die 4,6ghz kommen, aber bringen tuts imho nichts. |
Zitat:
Das OC war gedacht als günstige Pimp-Up Möglichkeit meines P4's. Wenn es sich nun lohnt (Performancemässig), dann könnte sich auch eine Investition in eine bessere Kühlung eventuell rechnen. Wenn es aber eh nichts bring, dann lasse ich die Kista jetzt genau so, wie sie jetzt ist. Jetzt läuft sie nämlich Felsenfest. ;) Gruss Wildfoot |
langsam erinnert mich dieses CPU overclocking immer und immer mehr an
das tieferlegen von Autos...:utoh: |
Du meinst :" ey mann mein Manta ist tiefergelegt mein Compi ge OCt und gemoddet und mein Perle ist Friseurin und Blond!" ??
Kommt mir auch so vor....:rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag