WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello 25Mbit volle Bandbreite (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226499)

Veidi 29.01.2008 15:17

Chello 25Mbit volle Bandbreite
 
Hallo Leute,

Ich habe heute etwas lustiges aber mehr trauriges herrausgefunden.

Vorgeschichte: seit wir Chello plus haben(seit Juli 07) hatten wir nie die volle Bandbreite gehabt, immer nur um 10 Mbit herum....selbst nach der Umstellung auf 25Mbit. Wir hatten schon hunderte Male beim Chello Support angerufen, die schauten sich online das Modem an und sagten es würde alles passen. wir haben ihnen immer Screenshots von Speedtests von Wieistmeinip und von normalen Downloads mit IE an sie geschickt. Die Geschwindigkeit war immer nur um die 10 Mbit herum.

Und heute in der Früh haben wir uns mal den "Internet Download Manager" heruntergeladen, sind auf den FTP Server von Chello gegangen und haben uns ne 50 Megabyte datei gesaugt.
Downloadgeschwindigkeit mit Internet download Manager: 3,16 Mbyte/s
Mit Firefox normaler download: 1 -1,2 Mbyte/s
Mit Internet Explorer: 1 -1,2 Mbyte/s

Beim Internet download Manager sieht man schön, dass er mehrere Verbindungen zum Server aufbaut um die volle Bandbreite zu nutzen.

Aber warum geht das nicht ganz normal mit FF oder IE???

Ist das ein "Feature" von Microsoft, damit man die Server ned zu sehr auslastet??!!!?

Jetzt haben wir probiert mit Tuneup Utilitys die Verbindungen pro Server für Windows zu erhöhen.
Hat leider nichts genutzt!! Volle Bandbreite nur mit Internet Download Manager! =(

Weiss jemand von euch ob man das umgehen kann und man immer die volle Bandbreite hat?

Hat vielleicht jemand von euch das selbe Problem? Vielleicht kann er das auch mit dem Downloadmanager ausprobieren und dann hier die Ergebnisse posten.

athropos 29.01.2008 15:23

Dir ist schon klar, daß die Bandbreite nicht nur von der Verbindungsgeschwindigkeit zwischen deinem Modem und den UPC-Servern zu tun hat?

Veidi 29.01.2008 15:30

Ja, aber es geht mir darum, dass es ohne Downloadmanager nicht möglich ist die volle Downloadgeschwindigkeit zu erreichen.

Vielleicht ist das ja nur bei mir so?
Deshalb frage ich ja hier^^

Sesa_Mina 29.01.2008 17:13

Viele Server begrenzen ihre Uploadgeschwindigkeit um das leechen zu erschweren.

Asserdem hängt die geschwindigkeit auch davon ab wie weit die server entfernt sind.

Du wirst generell nur mit downloadmanagern den vollen speed erreichen.

Veidi 29.01.2008 17:30

Ich hab vergessen zu sagen, dass ich vom gleichen Server(FTP Chello) gedownloaded habe. Und nur mit dem Downloadmanager hab ich vollen speed erreicht.

Das Problem liegt also an den Browsern, da diese nicht für so hohe Bandbreiten ausgelegt sind? Verstehe ich das richtig?

Würde gerne ohne Downloadmanager auskommen können, da ja dieser die ganze Zeit im Hintergrund läuft.

Aber eins verstehe ich dann immer noch nicht:
Wie schaffen es die anderen bei Speedtests über zB 10 Mbit zu kommen? und ich nicht?? obwohl es bei mir möglich ist mit 3Mbyte/s runterzuladen?

maxb 29.01.2008 17:46

hab's gerade in der firma gestestet. Also sowohl mit einem simplen ftp client als auch mit dem firefox komm ich auf ca. 30 Mbit/s bei ftp.chello.at.

Also am server und der single connection kann's nicht liegen. Am Windows allerdings auch nicht. :D

Eventuell ist die MTU size auf 576 gestellt und dadurch das limit. Ist aber eher theoretisch.

Christoph 29.01.2008 20:46

Hallo Veidi,
ich würde mal TCP Optimizer Version 2.0.3 oder ev. 1.0 versuchen.
Oder http://www.pcwelt.de/downloads/brows...-tools/137216/

Auf der speed-guide-HP findest Du auch einige Tweaks und Tools zur Verbesserung.

Noch ein Tip, schau ob Du QoS aktiviert hast.

Ich habe auch mit TuneUp optimiert, war aber nicht zufrieden; nach Verwendung von TCP Optimizer konnte ich deutlich höhere Werte erreichen.

Preacher 30.01.2008 11:23

@Veidi
Irgendwelche Downloadergebnisse sagen gar nichts aus, das hängt von der Gegenstelle und vom dazwischen liegenden Netzwerk ab.
Das Einzige, worauf ich was geben würde ist der Chello eigene Speedtest - zu finden unter: http://performance.chello.at:81/ Da komme ich bei meinem Chello Classic immer auf die ca. 8Mbit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag