WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Javascript: Window.close (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22649)

Quintus14 01.06.2001 15:23

Javascript: Window.close
 
Ich hab' von einer HTML-Seite, bei dem das Schließen der Seite auf Button-Click funktioniert, die Zeile

function to_galerie() {window.close();}

aus den Java-Definitionen in ein anderes HTML-Dokument kopiert.

Das Schließen der 2. HTML-Seite funktioniert - aber es kommt eine Sicherheitsabfrage "Die angezeigte Webseite versucht das Fenster zu schließen ... soll es geschlossen werden?".

Welcher Eintrag fehlt, um die Sicherheitsabfrage abzuschalten?

Danke für den entscheidenden Hinweis,
Quintus

flinx 02.06.2001 18:03

Soweit ich weiss, darf das zu schließende Fenster nur einen Eintrag in der History haben, damit die Abfrage nicht kommt.

Nachzulesen hier:
http://developer.irt.org/script/452.htm

HTH

Quintus14 02.06.2001 20:50

Servus Flinx,

danke für die Message. Ich hab' natürlich jetzt nicht das Insider-Knowhow mit der History. Wenn ich es aber richtig interpretiere, könnte es damit zusammenhängen, welche Art von Window es ist, ob es ohne die MSGe zugeht oder nicht. Child-Window geht ohne, Master-Window bringt die Message.

Richtig?

Somit kann ich es nämlich vergessen - ich fang' natürlich mit einer index.htm einen Bericht an - zweigeteilt in 2 Frames. Links das Menü, rechts der Text. Ist natürlich eine Konstruktion mit einem Frameset, wobei die zwei Frames wieder HTML-Seiten sind. Auf jeder Seite (Text rechts) gibt's einen "WEITER-BUTTON", der umblättert - und natürlich auf der letzen Seite alles schließen sollte.

Ich dachte, ich kopier' einfach den window.close-Befehl aus einer HTML-Diashow (wo das Schließen geht) hinüber und es funzt. Aber das Diashow-Window wird ganz anders aufgerufen (window.open) - das ist praktisch der Unterschied.

Nix zu machen.?

MfG
Quintus

Sesa_Mina 02.06.2001 21:06

Probiers mit self.close();

Quintus14 02.06.2001 21:13

Probiert - funktioniert leider nicht.

Danke & mfG
Quintus

flinx 03.06.2001 01:27

Hallo quintus,

Insider Wissen hab ich auch keines, aber ich hab auch so ein ähnliches Problem gehabt.
Soweit ich herausgefunden habe, lässt sich das Fenster ohne diese Meldung nur schliessen, wenn die History nur einen Eintrag hat.
d.h. für mich: ich muss ein neues Fenster öffnen und dafür sorgen dass die History im neuen Fenster keine Einträge bekommt (also mit location.replace arbeiten), zumindest hab ich dass so verstanden (bitte um Korrektur wenn jemand was anderes weiß).

Versuch mal folgendes:
Lass deine index.htm ein fenster öffnen mit dem frameset als inhalt. dann solltest du innerhalb des frameset-fensters mit
top.close() oder parent.close() das frameset-fenster schliessen können.
Ist zwar nicht hübsch mit 2 Fenstern offen, sollte aber funktionieren.

HTH

Quintus14 03.06.2001 08:06

Servus Flinx,

danke für die Idee. Ich werde allerdings der Einfachheit halber den Button aus der letzten Seite entfernen - dann muss das Windows mit Windows-Boardmitteln geschlossen werden. Geht ja auch (und ist nicht ganz so unhübsch).

Ich war der Hoffnung, dass es da eine Lösung gibt und hatte anfangs gedacht, dass ich nur irgend einen JavaScript-Befehl vergessen hatte, mit zu kopieren. Auf die Idee, dass es von der Art des Windows bzw. vom Aufruf desselben liegt, konnte ich nicht ahnen.

Liebe Grüße,
Quintus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag