WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Internet fehler (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226468)

The_Game 27.01.2008 23:10

Internet fehler
 
Immer wenn ich eine Page aufrufe kommt error 404...(egal ob mit Mozilla oder IE)aber online zocken funktioniert deshalb kannst nicht im Inet liegen.was tun?

enjoy2 27.01.2008 23:54

DNS Serverproblem würde ich vermuten

* 204.152.184.76 (f.6to4-servers.net, ISC, USA)
* 2001:4f8:0:2::14 (f.6to4-servers.net, IPv6, ISC)
* 194.150.168.168 (dns.nibbler.de; anycast DNS!)
* 194.25.2.131 (dns02.btx.dtag.de)
* 195.85.254.254 (dns.erisrings.net)

sind laut CCC freie DNS Server, trag einen von diesen bei dir ein und versuche es nochmals

PS: einmal posten genügt, danke

The_Game 28.01.2008 00:30

dns server ändern brachte nichts.

Hawi 28.01.2008 09:17

Eine bestimmte Page?

404 heißt, dass die Seite nicht gefunden wurde und wird vom angesprochenen Server zurückgegeben (dh kein lokales Softwareproblem, sondern falsch eingegebene URL).

The_Game 28.01.2008 18:51

Also es kommt immer wieder 404 und auch hier und da andere Error meldungen also von IE oder FF....und nein alle Sites.

Spone 29.01.2008 10:56

kannst du eine offizielle ip pingen? - z.B.: 64.233.183.99 (= www.google.at)

wann das geht und du umgekehrt www.google.at nicht pingen kannst, dann würd ich wieder Richtung DNS tippen

The_Game 29.01.2008 20:18

Ja das funtzt. shit. was mach ich jetz?

Potassium 29.01.2008 21:39

An Virusscan solltest mal durchführen ebenso einen auf Spyware.

Öffne mal die Datei C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts
(hat keine Dateiendung) mit dem Texteditor
Und schau was da drinsteht.
Es sollte ned mehr als das hier drinstehn
Code:

# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
# für Windows 2000 verwendet wird.
#
# Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
# Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
# Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
# Hostnamen stehen.
# Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
# Leerzeichen getrennt sein.
#
# Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
# einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
# aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
#
# Zum Beispiel:
#
#      102.54.94.97    rhino.acme.com          # Quellserver
#      38.25.63.10    x.acme.com              # x-Clienthost

127.0.0.1      localhost

Hast du eventuell einen Proxyserver eingetragen?
Benutzt du Norton Internetsecurity?

The_Game 29.01.2008 22:01

# This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
#
# This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# entry should be kept on an individual line. The IP address should
# be placed in the first column followed by the corresponding host name.
# The IP address and the host name should be separated by at least one
# space.
#
# Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
#
# For example:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host

127.0.0.1 localhost
::1 localhost

So sieht das bei mir aus. Und nein ich verwende kein Norton.

maxb 30.01.2008 12:51

Lösch mal den eintrag

::1 localhost

raus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag