WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   CHELLO + welche NIC? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22633)

Ottwald 01.06.2001 11:34

CHELLO + welche NIC?
 
nachdem die alte original Telekabel-Netzwerkkarte (ISA-Ausführung) in den neuen Rechner nicht paßt (nur mehr PCI) erhielt ich von der Telekabel die Auskunft, jede handelsübliche Netzwerkkarte, PCI mit RJ 45, geht genauso? Soll mir eine im Fachhandel besorgen. Ist dort billiger. Na gut.
Keine besonderen Einstellungen, nur Treiber laden und aus.
Kann man das glauben?
Hatte schon jemand das Problem?
Hätte eine 3Com900B-TPO und die Treiber aus dem Netzt der Netze.

netmhg 01.06.2001 11:46

du kannst jede karte nehmen nur 3com karten tun sich mit manchen asus bords schwer. kein problem mit surecom oder realtek
wennst karte dann drinnen hast bei chello anrufen und du bekommst neue ip, dauert zwischen 30 min. und 20 stunden
gruß netmhg

Hanneman 01.06.2001 11:53

du kannst jede nehmen

wenn du mit w2k fahren solltest , achte auf ACPI unterstützung

eine realtek (Nachbau Ovis Link) mit 8139 A Chipsatz kann dies bspweise und kostet 220 ATS (www.geizhals.at)
ansonsten gibt es noch das feature "wake on lan", wenn du das brauchst , hat die realtek ebenfalls

du musst dann die mac adresse chello durchgeben, steht auf der karte selbst (aufkleber) und auch im windows system

Ottwald 01.06.2001 11:53

ist ausgerechnet ein ASUS A7V Mobo und w.o. beschrieben eine 3Com.
Aber welche IP?

Hanneman 01.06.2001 11:57

ip blieb - zumindestens bei bekannten - gleich

du musst wie ob. erwähnt telefonisch die neue "mac adresse" durchgeben

netmhg 01.06.2001 11:58

keine ip war irrtum du mußt deine kartenadresse auslesen z. b. mit winipcfg und die gibst du dann chello durch.

netmhg 01.06.2001 12:02

die bei chello haben mir selbst gesagt das es zu problemen zwischen asus bords und 3com karten kommen kann, hat mir auch mein händler bestätigt. ich hatte selbes problem hab surecom reinghaut und gut wars.
keine schwierigkeiten mehr

Ottwald 01.06.2001 12:05

brauch ich von der alten original-Telekabelkarte irgenwelche Nummern?
Sind eine Menge auf der Rückseite.
Oder nur neue Karte rein, welches Protokoll? TCP/IP nehme ich an?
Dann mit winipcfg die Netzwerkkartenadresse auslesen und bei Telekabel anrufen.
Hab ich das richtig verstanden?

Danke schon mal für die zahlreichen Tips!:)

netmhg 01.06.2001 12:07

si, von anderer karte brauchst nichts.

Groovy 01.06.2001 12:18

Ich hab eine "fremde" Chello Karte drinnen, wie ich schon in deinem anderen Posting erwähnt hab.
Hab mal genauer nachgeschaut, es ist eine billige Surecom EP-325 (Realtek 10MBit), die einwandfrei mit Chello arbeitet
10MBit reichen völlig aus 100MBit würden sowieso nix bringen, da das Modem nicht einmal über 10MBit schafft.

@Ottwald
Wenn du Chello nicht anrufen willst kannst du die MAC von deiner alten 3Com übernehmen. (hab schon auch einmal gesagt)
Du mußt nur den Treiber vom Hersteller installieren und in der Sys.Steuerung/Netzwerk/<irgendwelche Netzwerkkarte>/erweitert/Network Adress kann man die MAC deiner alten 3Com eintragen, aber ohne Bindestriche!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag