![]() |
unternehmen wollen spam und doch nicht
http://www.heise.de/newsticker/meldu...75/from/atom10
kennen sich weder mit dem gesetz aus noch wollen sie spam obwohl sie spam gerne austeilen würden :confused: |
Unter SPAM verstehe ich etwas anderes...
|
Was verstehst du denn darunter?
Entscheidend ist das hier: Zitat:
Wenn das nicht Spam ist, was dann? Gilt das ausschließlich für Viagrawerbung? |
Wenn du am Tag zwischen 15 und 20k Mails bekommst, die nichts mit dem Unternehmen zu tun haben, siehst du das ganz anders... ;)
|
Wovon redest du?
Spam ist Spam, egal, ob es jetzt 100 Mails oder 200.000 sind. In dem Artikel geht es um den Widerspruch, dass Unternehmen auf der einen Seite zwar große Summen in die Abwehr von Spam investieren, da er sie Bandbreite und auch Arbeitszeit kostet, aber auf der anderen Seite selbst Neukunden mittels unbestellten E-Mails anwerben möchten. |
so ist es mendaxx, kann ich nur voll zustimmen - ist eine prinzipsache, nicht eine frage der quantität ...
|
Wie üblich bei Österreichischen unternehmen- WIR spammen nicht-ist reine Information- die anderen Spammen- bitte verbieten!
Muss mich da mendaxx im vollem umfang anschließen-so kanns net sein!:ms: |
Zitat:
Nur: Warum steckt in so vielen Köpfen der Gedanke "Mail-Werbung gleich Spam"? Für mich sind das zwei komplett unterschiedliche Paar Schuhe. Wenn ich von dem Händler, wo Str1ker arbeitet, regelmäßig einen Newsletter bekomme, weil ich bei denen bereits online eingekauft habe, dann ist das doch nicht Spam, sondern eMail-Werbung. Spam wäre es, wenn die sich meine eMail-Adresse irgendwie beschafft hätten und mir ungefragt einen Newsletter zusenden. Diese beiden Begriffe wird man doch wohl zu unterscheiden in der Lage sein! |
nein, das ist nur dann werbung wenn du zugestimmt hast einen newsletter zu bekommen.
|
Hier wird halt leider alles in einen Topf geworfen...
Trotzdem darf da Billa mir seine gottverdammte Post schicken... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag