WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Betrügerseite - Hilfe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226216)

harry1983 16.01.2008 08:47

Betrügerseite - Hilfe
 
Grüss euch

Meine Frau hat gestern ein Mail der Firma berufe-welt.de bekommen wo ein pdf im Anhang war mit einer Zahlungsauffoderung dieser Firma für einen 6 monatigen Zugang von 60€. Da sie hiervon natürlich nichts gewusst hat und alut dem Mail die Testphase von einem Monat nun vorbei ist , muss sie laut Firma jetzt zahlen.

Die Frage ist jetzt was tun? Sie hat bei der Anmeldung zwar ihren richtigen Namen und MAiladresse angegeben, allerdings die falsche Adresse.

Ich hab gestern dem Konsumentenschutz bereits ein Mail geschrieben allerdings werden die brauchen bis sie antworten. Habt ihr einen Vorschlag für mich und meine Frau was wir tun können? Einfach nicht antworten? Ein Schreiben per Mail verfassen mit Widerrufung? Oder einen Brief schreiben?


Hilfe ^^

lg Harry

pong 16.01.2008 08:55

1. EMail ist kein anerkanntes Medium für den Versand von Zahlungsaufforderungen, ausser bei beiderseitigem Einverständnis -> ignorieren

2. Rücktrittsrecht gebrauch machen ... und sowas nur eingeschrieben

pong

Irmi 16.01.2008 09:09

Hallo,

Ich würde mir da keine all zu großen Sorgen machen. Wenn du nichts bestellt hast, kann dir auch nichts verrechnet werden. Zum Konsumentenschutz oder Rechtsschutzversicherung würde ich erst gehen, wenn er mich verklagt. Wird er aber nicht wagen, wenn ich wirklich nichts bestellt habe :)

harry1983 16.01.2008 09:17

Also sollen wir auf das Mail nicht antworten und das wars?

zonediver 16.01.2008 11:07

So ist es ;)

harry1983 16.01.2008 11:15

:D :D :D

Das wollt ich hören ^^

holzi 16.01.2008 11:18

Würde mir auch keine Sorgen machen.


Nachtrag: falls doch ein Schreiben von einem Inkassobüro kommen sollte (unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich) solltet ihr das keinesfalls ignorieren...kann sonst unangenehm enden.

harry1983 16.01.2008 11:39

Naja nachdem sie ja nicht ihre richtigen Daten angegeben hat, von der Adresse her, sollte das ja eher nicht passieren oder?

reemrev 16.01.2008 11:55

Zitat:

...für einen 6 monatigen Zugang von 60€. Da sie hiervon natürlich nichts gewusst hat...
Auf den jeweiligen Anmeldeseiten ist aber klar erkenntlich, dass es sich um einen kostenpflichtigen Dienst handelt. Hier von Betrug zu schreiben finde ich etwas gewagt.

harry1983 16.01.2008 11:57

Echt dir ist das ersichtlich?

Also wenn ich nicht zufällig ganz nach unten gescrollt hätte auf der Anmeldeseite und dort die 60 Euro entdeckt hätte wärs mir auch nicht aufgefallen aber da wars leider schon zu spät.

Die Seite befindet sich laut Internet Ombudsmann aber schon auf der Watchlist und ist bereits bekannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag