![]() |
Wasserdruck
Die nächste Frage hat sich aufgetan bei meiner Konstruktion:
Wärmeaustauscher und Ausgleichsbehälter sind soweit fertig, die Sachen von Zern sind unterwegs (Kühlkörper, Pumpe etc.). Also, wieviel Wasserdruck kommt so normalerweise auf den Kreislauf? Hab bisher alles mit Wasserleitung getestet, war wahrscheinlich eher "mit Kanonen auf Spatzen schießen" :D Gruß TCS |
Hmm, ich denke, daß Normaldruck eigentlich reichen sollte. Wenns mit der Wasserleitung dicht is, müsste es eigentlich dicht sein.
|
Die meisten Pumpen haben eine Förderhöhe von 0,5 Meter daher wird der Druck auch nur 0,5 bar betragen.
Wasserleitung hat glaube ich 2-3 bar |
@kato
Dir ist ein Rechenfehler unterlaufen: 1bar = 10m Wassersäule |
Als Kühlflüssigkeit würd ich Quecksilber nehmen.
Hat eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit. :D |
Zitat:
SORRY! |
sollte auf jedenfall dicht sein, wenns die wasserleitung überlebt hat :)
|
Wasserleitung
Vielen Dank für die Hilfe(n)
Daß der Leitungsdruck um ein vielfaches höher ist als der letztendlicheim Betrieb war mir schon klar, bisher habe ich genau deshalb alles mit diesem Druck getestet. Probleme hatte ich nur mit dem Ausgleichsbehälter, der ist jetzt aber auch dicht. Gibt demnächst Bilder von dieser etas eigenwilligen Konstruktion...;) Bis denne, Gruß TCS |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag