WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   MB - keine paralelle u.serielle Schnittstelle (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226010)

edliru 06.01.2008 23:05

MB - keine paralelle u.serielle Schnittstelle
 
Hallo Miteinander!

Möchte mir einen neuen PC zusammmenstellen (Intel E6750,
ich weiß jetzt einfach nicht welches Motherboard ich nehmen soll,
ich habe noch einen sehr gut funktioniernden HP LaserJet Drucker mit einer paralellen Schnittstelle und einen Sony Minidisk Recorder welcher über eine serielle Schnittstelle komfortabel bedient wird,
die von mir ins Auge gefaßten MB habe keine von beiden Schnittstellen mehr, seht Ihr eine Möglichkeit dass ich meine beiden "alten" Geräte noch weiter verwenden kann ohne dass ich auf ein modernes, techn. aktuelles MB verzichten muß oder mich von meinen beiden "alten" Geräten trennen muß und das will ich eigentlich nicht.

Bin jede Hilfestellung dankbar

LG
Rupert

Herwig 07.01.2008 01:09

http://geizhals.at/?cat=iopci
http://geizhals.at/?cat=iopcie

TONI_B 07.01.2008 12:40

Vorsicht! Ich wollte auch einen HP 5L auf einem MoBo ohne paralleler Schnittstelle zum Laufen bringen - und bin kläglich gescheitert! Sicher dir ein Rückgaberecht und teste, ob es funktioniert.

Siehe auch dort:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=227733

zonediver 07.01.2008 16:50

Warum immer so kompliziert...
http://geizhals.at/Gigabyte_GA-P35-D...2_a251563.html

Florian1977 09.01.2008 09:46

Den Drucker kannst du z.B. über einen parallelen Printserver anschließen, und ist somit im Netzwerk für alle verfügbar, läuft bei mir auhc einwandfrei und installation war kein großes Problem).

Für die serielle Schnittstelle gibt es so USB-Seriell - Adapter, kenn einige, die auf den Notebooks keine serielle mehr haben, und diese Dinger verwenden!

Ist zwar etwas komplizierter zum Installieren, aber läuft im Endeffekt auch ganz gut!

Somit kannst du dir das Mainboard kaufen, welches du gerne hättest, und deine alten Geräte kannst du trotzdem auch weiterverwenden...

Florian

Oli 09.01.2008 09:56

Zitat:

Original geschrieben von Florian1977


Für die serielle Schnittstelle gibt es so USB-Seriell - Adapter, kenn einige, die auf den Notebooks keine serielle mehr haben, und diese Dinger verwenden!

Ist zwar etwas komplizierter zum Installieren, aber läuft im Endeffekt auch ganz gut!

Diese USB-Seriell Adapter funktionieren manchmal, manchmal auch nicht. Wir verwenden z. B. in der Arbeit diese Adapter an Notebooks die kein Ser-Interface mehr haben, um div. Geräte zu programmieren. Es gibt Anwendungen, da läuft das ganze einwandfrei, aber eben auch solche, wo es partou nicht funktioniert. Die Ursache haben wir bis dato nicht herausfinden können.

Daher würde ich mir beim Kauf eines solchen Adapters auf jeden Fall ein Rückgaberecht zusichern lassen.

Die Installation ist eigentlich nicht schwer, man muss nur die Reihenfolge der Installation genau beachten (meist zuerst Treiber, dann erst anstecken - steht aber immer in den Anleitungen); sonst bringt man das Ding womöglich gar nicht zum Laufen ...

lg Oliver

garfield36 12.01.2008 09:47

Es gibt noch genug Boards mit paralleler und serieller Schnittstelle. Zum Beispiel das Gigabyte GA-P35-DS3R, welche wahrscheinlich mein nächstes Mainboard sein wird. Ich brauche kein SLI, da sind mir 3 PCI-Steckplätze lieber, und die oben angeführten Schnittstellen gibt es auch noch. Nur FireWire ist nicht vorhanden, brauche ich aber auch nicht. Notfalls läßt sich dies ja auch mit einer Schnittstellenkarte nachrüsten. Wer eine Creative Audigy2 ZS hat, braucht nicht mal das.

tellme 12.01.2008 10:16

Habe mir
 
dieses hier aus genau dem Grund zugelegt:

http://geizhals.at/a259740.html

läuft rockstable unter XP und Vista

lg
Tellme

r_bonnhof 12.01.2008 10:58

Re: Habe mir
 
Zitat:

Original geschrieben von tellme
dieses hier aus genau dem Grund zugelegt:

http://geizhals.at/a259740.html

läuft rockstable unter XP und Vista

lg
Tellme

das ungarische MB?

rußfuss 12.01.2008 22:06

ich würd nicht sagen dass foxconn mobos schlecht sind, eher das gegenteil!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag