WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Veröffentlichen einer Windows PE 2.0 Support CD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225960)

chrisleitgeb 04.01.2008 19:35

Veröffentlichen einer Windows PE 2.0 Support CD
 
Hallo Leute,

ich würde gerne eine Support-CD auf Basis von Windows PE 2.0 erstellen und diese als komplettes ISO-Image im Internet zum Download abieten. Nun wollte ich fragen, ob ich ein modifiziertes Windows PE 2.0 weiterverbreiten darf (natürlich biete ich es gratis an).

P.S: Bei Microsoft habe ich auch schon nachgefragt, aber die haben mich an die EULA des WAIK verwiesen (woraus ich nicht schlau werde).

Mfg

Chris

Herwig 05.01.2008 05:51

Wenn man sich so Projekte wie UBCD4WIN ansieht, dann darf man die Disc nicht als ISO bereitstellen, sondern "nur" ein SETUP welches dann noch eine beim User vorhandene Windows-CD zum Extrahieren der noetigen Daten braucht.
Da kann das Projekt noch so gratis sein, das beeindruckt MS wohl wenig.

chrisleitgeb 05.01.2008 12:30

UBCD -> basiert auf XP, WinPE 2.0 -> gratis Bestandteil des WAIK
 
Wenn ich mich nicht irre, basiert die UBCD auf Windows XP, Windows PE 2.0 ist hingegen bestandteil des WAIK für Vista. Dass ich sowas wie die UBCD nicht als ISO anbieten darf ist mir schon klar, da ja dort Daten von der Windows CD geholt werden, aber Windows PE 2.0 wird ja gratis zum Download angeboten.

Mfg

Chris

LouCypher 05.01.2008 12:54

egal was dir hier irgendwer sagt am ende haftest du, somit bleibt nur lesen, lesen, lesen. Ich würds lassen, zumindest nicht öffentlich verbreiten. Ausserdem würde ich bart pe nehmen, gäbs da probleme mit ms wär der bart schon weg.

Zudem musst ja auch noch die ganzen tools die du drauf packst verbreiten dürfen.

Das du von MS keine antwort bekommst kauf ich dir aber eigentlich nicht ab, was ich bei deren hotline schon für lizenzinfos eingeholt hab, da kann so eine simple ja/nein frage kein problem darstellen. Vielleicht hatte der typ am telefon einfach einen schlechten tag.

chrisleitgeb 05.01.2008 13:07

Hallo,

hier ist die Antwort von MS.

Sehr geehrter Herr Leitgeb,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 25.12.2007.

Wir halten umfangreiche Informationen zum Thema Urheberrecht auf der folgenden Internetseite für Sie bereit.

http://www.microsoft.com/germany/unt...eberrecht.mspx

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, sowie Samstag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der unten angegebenen Telefonnummer zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Patrick Scheffer

Privatkundenbetreuung
Email: kunden@microsoft.com
Telefon : 01805 / 67 22 55 (0,14 Eur pro Min. aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunktarif kann abweichen)
Telefax: 01805 / 25 11 91 (0,14 Eur pro Min.)
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1, D - 85716 Unterschleißheim
http://www.microsoft.com/germany
Geschäftsführer: Achim Berg, Benjamin O. Orndorff, Keith Dolliver
Amtsgericht München, HRB 70438


P.S: Die EULA des WAIK habe ich gelesen, aber daraus werde ich auch nicht schlau (bin wahrscheinlich zu dumm, es zu verstehen).

LouCypher 05.01.2008 15:44

einfach bei ms anrufen und fragen, persönlich würd ich halt die gratisnummer nehmen. 0 8000 123-345

enjoy2 05.01.2008 16:50

Zitat:

Kostenlose Downloads von Software

Bitte beachten Sie, dass die Tatsache, dass ein Microsoft-Produkt als kostenloses Download auf unseren Internetseiten zur Verfügung steht, nicht zwangsläufig bedeutet, dass Sie damit ein Weitervertriebsrecht erworben haben. Die Microsoft Corporation als Urheberrechtsinhaberin behält ihre Rechte am geistigen Eigentum für die entsprechende Softwaretechnologie, auch wenn bestimmte Microsoft-Software oder Teile von Microsoft-Software und/oder Systemdateien für ein kostenloses Download über das Internet zur Verfügung stehen. Die im Internet bereitgestellten Microsoft-Dateien dürfen von Ihnen frei genutzt, aber nur dann weitervertrieben werden, wenn eine solche Redistribution urheberrechtlich geschützter Materialien unter dem beiliegenden Lizenzvertrag oder beiligenden Produktdokumentationen ausdrücklich gestattet ist. Enthält der Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) des Downloads kein explizites Weitervertriebsrecht, ist eine Redistribution definitiv nicht gestattet.

Bitte überprüfen Sie also in jedem Fall die EULA des Downloads (die Ihnen meist beim Herunterladen bzw. Installieren angezeigt wird) sowie beiliegende Produktdokumentationen (bei Software Development Kits u.ä. meist Info-Dateien wie redist.txt oder readme.txt), um Ihre Weitervertriebsrechte zu ermitteln.
keine Ahnung, was in der Eula des WAIK steht, aber imho wird dort kein explizites Weitervertriebsrecht drinnen stehen, lerne aber gerne dazu

enjoy2 05.01.2008 16:51

a ja, ist von da http://www.microsoft.com/germany/unt.../software.mspx

2 Link aus http://www.microsoft.com/germany/unt...eberrecht.mspx

chrisne 06.01.2008 00:18

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Das du von MS keine antwort bekommst kauf ich dir aber eigentlich nicht ab, was ich bei deren hotline schon für lizenzinfos eingeholt hab, da kann so eine simple ja/nein frage kein problem darstellen. Vielleicht hatte der typ am telefon einfach einen schlechten tag.
man muss aber auch sagen, dass die typen oft selbst keine ahnung haben.
3mal angerufen (am gleichen tag), 3mal eine andere antwort bekommen, auf meine lizenzfrage.
und da war ich schon in der msdn hotline und gar nicht in der normalen (0800123345)

chrisne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag