WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   X2 4200 Übertakten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225951)

barns 04.01.2008 12:45

X2 4200 Übertakten
 
Hab da mal ne Frage an die Runde:

Ist es möglich meinen HP - "Fertig PC" zu übertakten? Hab im BIOS keine entsprechenden Einstellungen gefunden, die man verändern könnte. Ich gehhe mal davon aus, das diese vom Hersteller aus Sicherheitsgründen weggelassen wurden.
Das BIOS zu flashen war mir dann aber doch zu riskant.
Gibt es eine Möglichkeit von WinXP aus, dies durchzuführen?
Dachte mir, den FSB von 200MHz um 10% anzuheben.

CPU: Athlon 64 X2 4200+, Manchester, 2 x 2.20 GHz, Socket 939
Board: MSI, Chipset ATI Xpress 200 (RS480)
(Ist der PC aus meinem Profil)

Danke!

Blaues U-boot 04.01.2008 15:37

auf anhieb fällt mir clockgen und setfsb ein.
für nvidia chipsätze und grakas auch ntune. für amd-chipsätze wird es sicher auch so ein programm geben.

barns 04.01.2008 22:57

Danke! Hab's mit clockgen gemacht!

Läuft nun mit 2 x 2.40 Ghz.

P.S.: Sollte ich die Volt auch noch erhöhen? Derzeit: 1.35 V ??

HW_Junkie 05.01.2008 09:07

Wenns stabil läuft kannste Vcore lassen. Kannste auch noch höher gehen, dazu empfiehlt sich aber ein Progie wie coretemp um immer schön die Temps im Auge zu behalten.

MfG HW_Junkie

WKjun 26.05.2008 13:36

Du solltest den PC trotzdem intensiv testen, auch wenn es scheinbar stabil auf 2.4GHz läuft. Mit Prime95 sollte das System min. 10h durchgehend ohne Abbruch laufen, um von stabil reden zu können. Man muss auch beachten, dass eine FSB Erhöhung auch den RAM Takt mit erhöht. In beiden Fällen wirkt sich eine Spannungserhöhung (CPU auf ca. 1.40 V, RAM von 2.5 auf 2.6V bei DDR1, bzw. 1.8 auf 1.9V bei DDR2) positiv aus (Hitzeentwicklung steigt -> CoreTemp), denn die meiste Takterhöhung erziehlt man mit der ersten Spannungserhöhung. Denn später muss man immer mehr Spannung erhöhen, um eigentlich immer weniger Takt zu erhalten. Also zw. 1.40-1.45V ist der Zenith erreicht. Noch höher bedeutet mehr Risiko, höhere Temperaturen und immer weniger Takt-Ausbeute.

Nur bezweifle ich, dass du die Spannung ohne BIOS Optionen per Software steigern kannst. Seit 1 GHz CPUs sind mir auch keine per Jumper verstellbare Mainbaords mehr bekannt.

barns 27.05.2008 16:05

Danke für die Mühe, aber den PC gibt's nimma.

garfield36 27.05.2008 19:21

Oh, hast es mit dem Übertakten etwas übertrieben?

Wildfoot 27.05.2008 21:01

Hat die CPU ein Burn-Out Syndrom??

Gruss Wildfoot

mendaxx 27.05.2008 21:24

Der Tipp mit Prime95 kam wohl zu spät ^^

barns 27.05.2008 21:34

Hab' es wohl falsch formuliert. Er läuft nicht mehr in meinem Haushalt, sonst geht's ihm bei seiner neuen Besitzerin gut... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag