WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   seite "nachprogrammieren" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225900)

Kempfi 01.01.2008 17:12

seite "nachprogrammieren"
 
hallo!
ich sitze gerade über einem projekt für eine website und hänge beim menü bzw. der site-organisation. von der menüstruktur her soll die seite aussehen wie diese:
http://weltreise-info.de
d.h. das menü soll sich entsprechend erweitern wenn man auf den "firstlevel" menüpunkt klickt und soll in weiterer folge geöffnet bleiben, bis man einen anderen menüpunkt ausählt.

bis dato habe ich für meine projekte den dreamweaver mit entsprechender template datei verwendet. auf der weltreise-seite dürften sie ohne template arbeiten, da jede seite anders "gerendert" ist (d.h. das entsprechende menü ist bereits geöffnet und der aktive unterpunkt optisch herausgehoben). wie können die mit diesem system arbeiten, wenn zb eine kleine änderung gemacht werden (bsp design oder zusätzliches bild oder ähnlich) und dadurch der code jeder einzelnen seite verwendet werden soll?
wäre über jede hilfestellung sehr dankbar,
lg, kempfi

Sesa_Mina 01.01.2008 18:01

web2.0?

Kempfi 01.01.2008 18:35

was meinst du damit?

zAPPEL 01.01.2008 18:51

Ein CMS verwenden und keine Dreamweaver Templates :-)

lg

Kempfi 01.01.2008 19:21

mit cms hab ich nicht wirklich erfahrung bisher... gibts da was open source mässiges? wäre das zb typo3?

pong 01.01.2008 19:33

Zitat:

wie können die mit diesem system arbeiten
indem sie die Grundlagen kapiert haben und Design von Content trennen

pong

Kempfi 01.01.2008 19:38

hm
@pong: na dann sie dir mal die quellcodes dazu an - soviel zu design/content. mir ist schon klar, dass man via search/replace viel machen kann, aber es hat für mich um einiges umständlicher ausgesehen.
habe in der letzten stunde mit dem designer der seite gesprochen und er hat mir erklärt, alles mit einem texteditor gemacht zu haben. das sei zwar etwas aufwendig aber für ihn einfacher als zb via dreamweaver oder das erlernen von cms.

Al_Bundy99 01.01.2008 19:54

CMS
 
Hallo Kempfi,

also wenn Du ein CMS verwenden willst, würde ich nicht sofort mit Kanonen auf Spatzen schiessen (Typo3) probier einmal Joomla Ist ein Open Source Projekt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Vorallem der Forumsupport glänzt dort.

Auf der o.a. Seite findest auch mehr als 1000 gratis Templates die Du locker mittels CSS anpassen kannst. Es sind so ziemlich alle Funktionen in Modulen oder Komponenten untergebracht und es lässt sich "lockerer" Erlernen als Typo 3, vorallem die Ergebnisse sind sofort sichtbar. Verwende allerdings vorerst die Version 1.013 --> Die Version 1.5 RCx steckt in manchen Belangen noch in den Kinderschuhen und ist für einen Produktiveinsatz definitiv noch nicht zu verwenden!!

OK, ich gebe zu, Typo3 ist wahrscheinlich weitaus mächtiger und umfangreicher, allerdings ist auch das Lernen weitaus mächtiger und umfangreicher und die Ergebnisse funktionieren als Newbie nicht auf Anhieb. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede :heul:

Wenn Du Fragen zu Joomla hast, nur her damit!

Grüße vom Schuhverkäufer

P.S.
Hier eine Seite die ich für einen Freund erstellt habe. Aufwand mit Anpassungen und Shopeinrichtung ca. 20 Stunden...

Kempfi 01.01.2008 20:53

@ Al_Bundy99:
Danke für den Tip! Hab mir gerade das Teil installiert und in den nächsten Tagen werde ich mal herumtüfteln. Sieht genau nach dem aus, was ich brauche...
lg, Kempfi

FordPrefect 03.01.2008 14:44

Wenn du nur das Menu willst und kein CMS drum herum dann ist das mit ein paar Programmschritten auch zu verwirklichen.
Dazu legst du dir 2 Tabellen an mit:
1. Hauptkategorie
Datenfelder:
Kategorie_ID
Kategorie_Name
2. Unterkategorie
Datenfelder:
Unterkategorie_ID
Unterkategorie_Name
Hauptkategorie_ID (Kategorie_ID)
Text
Nun liest du aus der Hauptkategorie alle Daten aus und aus der Unterkategorie nur jeweils die Daten, dessen Menufeld geöffnet ist.
Ich glaube ich habe das Prg noch aber ich kann es dir erst morgen schicken


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag