WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Bluescreens - Hardware defekt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225858)

hurt 30.12.2007 10:44

Bluescreens - Hardware defekt?
 
hi!

ich habe ein computer problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß
zu meinem system ...

Q6600
Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI)
4 x 1GB RAM
2 x Asus 8800GT

habe windows xp 32bit und windows vista ultimate 64bit oben

das system hat jetzt ein monat lang perfekt funktioniert, seit einigen tagen habe ich allerdings ein merkwuerdiges problem - ich bekomme die unterschiedlichsten bluescreens (siehe unten) ... das problem tritt sowohl im xp als auch im vista auf.

wenn es wenigstens immer der gleiche bluescreen waere koennte ich ja irgendwo anfangen einen fehler zu suchen, aber so ...

das komische ist auch dass das problem nur in den ersten 15min auftritt wenn ich den pc zum ersten mal aufdrehe - staendig bluescreens nach bzw. waehrend dem hochfahren. am naechsten tag dann wieder das gleiche. ABER wenn die 15min mal vorbei sind laeuft der pc am stueck ueber 10 stunden ohne irgendwelche probleme.

manchmal bleibt er nach so einem bluescreen auch schon am anfang bei der ram-erkennung oder beim erkennen der sata-geraete haengen, was ja noch nichts mit windows zu tun hat. kann's sein dass das board was hat u wie teste ich das am besten?

zu den bluescreens ...

SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
0x0000003B
(manchmal steht bei dieser meldung auch noch win32k.sys dabei)

MEMORY_MANAGEMENT
0x0000001A

BAD_POOL_HEADER
0x00000019

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
0x000000D1

und noch einen den ich nicht aufschreiben konnte

zusaetzlich noch 2x nur mit errorcode
0x0000007E
0x00000024

im windows xp habe ich es nur einmal probiert, da wars ein bluescreen mit errorcode 0x0000008E

weiß ech nicht mehr weiter, wirklich testen kann ich auch nichts, weil wenn der pc mal die 15min gelaufen ist tritt der fehler nicht mehr auf, auch wenn ich ihn 30min abschalte. erst wieder am naechsten tag, also im "kalten" zustand.

irgendwer eine idee?

Karl 30.12.2007 11:06

Lasse mal Memtest86 laufen.....
http://www.computerbase.de/downloads...ung/memtest86/
...wenn der o.k. läuft könnte der Netzteil zu schwach sein.

hurt 30.12.2007 11:12

jup, bin gerade dabei mit memtest86 zu testen

naja, netzteil zu schwach - der pc hat ja jetzt 1 monat lang super funktioniert, auch bei stundenlangem spielen. ist ein 700W netzteil

Karl 30.12.2007 11:23

Es kommt nicht auf die Gesamtzahl beim Netzteil drauf an sondern auf die einzelnen Spannungsschienen.
Wie ich sehe hast du 2* 8800GT eingebaut. Wenn diese Schiene zu schwach wird nutzten auch die 700W gesamt nichts.

Hänge mal zur Probe eine Graka weg, oder bau sie aus.

hurt 30.12.2007 15:32

ok, ich habe jetzt knappe 4 stunden den standard-test von memtest86 laufen lassen (mit 4x 1GB bestueckt).

der standard-test ist dabei 2 1/4 mal durchgelaufen, hab dann abgebrochen.

0 errors

---------------

zum netzteil ... naja, es kann defekt sein, ja - aber sicher nicht zu schwach, der pc hat ja funktioniert, auch bei stundenlangem spielen im sli modus

und er laeuft ja jetzt auch normal und ich kann stundenlang spielen, aber wenn er "kalt" ist wenn ich ihn das erste mal am tag aufdrehe dann muss ich mich ca. 15min mit neustarts durch bluescreens umaergern (vista u xp), danach funktioniert er wie gesagt stundenlang problemlos :confused:

*edit: ich habe dieses netzteil - http://geizhals.at/a203799.html - hat 4 x 18A, sollte eigentlich reichen.

maxxmaxx 30.12.2007 17:53

siehe:

Zitat:

windows xp habe ich es nur einmal probiert, da wars ein bluescreen mit errorcode 0x0000008E
-> http://support.microsoft.com/search/...id=3223&range=

Zitat:

SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION 0x0000003B
-> http://support.microsoft.com/?scid=k...4215&x=15&y=12

Zitat:

MEMORY_MANAGEMENT 0x0000001A
-> http://support.microsoft.com/?scid=k...2094&x=20&y=12

Zitat:

BAD_POOL_HEADER 0x00000019
-> http://support.microsoft.com/?scid=k...925259&x=9&y=9
-> http://support.microsoft.com/?scid=k...892260&x=8&y=5

Zitat:

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL 0x000000D1
-> http://support.microsoft.com/?scid=k...5806&x=23&y=17

Zitat:

0x0000007E
-> http://support.microsoft.com/?scid=k...41021&x=11&y=2

Zitat:

0x00000024
-> http://support.microsoft.com/kb/228888/de

viel spaß beim durchlesen der verschiedenen microsoft artikel zu den fehlermeldungen ;)

hast du auf deinem rechner ein festplatten raid system installiert?
wenn ja, checke mal ob es neue treiber für den raid kontroller gibt!
hast du das akutellste bios für dein mainboard installiert?

gruß,
markus

ps.
nächstes mal bitte selber die microsoft support suche benutzen!

hurt 30.12.2007 18:43

danke fuer die links!

eine seite mit bluescreens/stopcodes hab ich mir schon durchgelesen, nur wird es halt schwer den fehler zu finden wenn der bluescreen bzw. der fehlercode jedes mal ein anderer ist.

raid system hab ich keines

bios version ist die aktuelle

wie gesagt lief der pc ueber 1 monat ohne probleme, veraendert habe ich nichts wissentlich =) von einen tag auf den anderen dann diese bluescreens. muss mich, wenn ich den pc zum erstenmal aufdrehe am tag, immer 15min mit reboots durch bluescreens herumaergern. danach laeuft der pc auch ueber 10 stunden am stueck durch - auch bei einem reboot hab ich dann keine probleme mehr - nur wenn der pc "kalt" ist treten die bluescreens auf. komisch das :-/

Christoph 30.12.2007 19:55

Hallo hurt,
ich bin kein Hartware-Spezialist, es könnte ein Sensor oder eine Lötstelle einen schlechten Kontakt haben, wenn der PC warm wird dehnt sich das Material und der Kontakt ist OK.
Sowas zu finden ist aber, bes. bei Lötstellen, eine Sisyphus-Hacke.

Karl 30.12.2007 21:13

Warum hast es nicht mit nur einer Grafikkarte probiert? Das ist doch kein besonderer Aufwand, und sofort zu sehen, ob es daran liegt.

hurt 31.12.2007 12:32

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
Hallo hurt,
ich bin kein Hartware-Spezialist, es könnte ein Sensor oder eine Lötstelle einen schlechten Kontakt haben, wenn der PC warm wird dehnt sich das Material und der Kontakt ist OK.
Sowas zu finden ist aber, bes. bei Lötstellen, eine Sisyphus-Hacke.

mist, an sowas habe ich auch schon gedacht
wo kommt sowas normalerweise am haeufigsten vor? mainboard?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag