WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   frage zu tomato firmware beim wrt54gl (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225796)

darkcobalt 27.12.2007 16:33

frage zu tomato firmware beim wrt54gl
 
hallo. ich habe auf meinen router tomato gespielt und alles läuft wunderbar. nur eine frage habe ich zur manuellen freigabe von port. ich will z.b. port 6346 für sharaza freigeben.

wie stelle ich das unter tomato an? ich habe es so gemacht -->

1) Port Forwarding angewählt
2) Dann Ext Port und Int. Address und Description angeben

wie kann ich jetzt testen, ob der Port wirklich freigegeben ist? es wirkt unter sharaza so als ob der port noch zu ist. bei der win firewall habe ich sharaza als ausnahme zugewiesen, hier gibt es also kein problem.

mit der bitte um hilfe, wünsche ich euch frohe festtage und einen guten rutsch ins neue jahr :bier:

John_Doe 27.12.2007 17:10

Testen solltest du es zB hier können: http://www.grc.com/x/ne.dll?rh1dkyd2

Macht einen Portscan auf deine offenen Ports!

darkcobalt 27.12.2007 19:20

Zitat:

Original geschrieben von John_Doe
Testen solltest du es zB hier können: http://www.grc.com/x/ne.dll?rh1dkyd2

Macht einen Portscan auf deine offenen Ports!

vielen dank. und wie genau mache ich einen portscan????

DANKE!!!

John_Doe 27.12.2007 21:14

hmm ich seh grad, so einfach wie früher geht das auf der Seite nimma...

Versuchs mal hier: http://www.port-scan.de/

darkcobalt 27.12.2007 21:24

Zitat:

Original geschrieben von John_Doe
hmm ich seh grad, so einfach wie früher geht das auf der Seite nimma...

Versuchs mal hier: http://www.port-scan.de/

danke. diese seite wirkt schon wesentlich übersichtlicher. ich habe den schnelltest gemacht und bekomme dieses ergebnis --> siehe anhang.

kann ich den port offenlassen (sharaza) oder birgt das ein hohes sicherheitsrisiko? bzw. denke ich sollten alle anderen ports geschlossen bleiben. ich will noch einen port für FTP aufmachen. welcher ist hier sinvoll (80) ????

Danke für die Hilfe!! Wünsche einen guten Rutsch ins Neue Jahr!!!




darkcobalt 27.12.2007 21:34

--------------------------------->
 
hier die anhänge!

darkcobalt 27.12.2007 21:35

--------------------------------->
 
und hier...

pong 27.12.2007 21:38

Zitat:

welcher ist hier sinvoll
21 oder >1000

pong

John_Doe 27.12.2007 21:46

Wenn du einen eigenen FTP Server aufmachen willst empfiehlt sich fast wie von Pong geschrieben irgendein Port > 1000 ansonsten kannst ruhig den 21er lassen, den überwacht eh die Firewall, hast eine Personal Firewall auf deinem PC? Wenn ja kannst den Sharaza Port offenlassen, dürfte ned viel passieren, ansonsten halt nur temporär aufmachen...

Wünsche ebenfalls einen guten Rutsch :-)

darkcobalt 15.01.2008 12:13

Zitat:

Original geschrieben von John_Doe
Wenn du einen eigenen FTP Server aufmachen willst empfiehlt sich fast wie von Pong geschrieben irgendein Port > 1000 ansonsten kannst ruhig den 21er lassen, den überwacht eh die Firewall, hast eine Personal Firewall auf deinem PC? Wenn ja kannst den Sharaza Port offenlassen, dürfte ned viel passieren, ansonsten halt nur temporär aufmachen...

Wünsche ebenfalls einen guten Rutsch :-)

danke für die tipps. ich habe keine firewall am pc laufen ausser der standardfirewall von xp pro. zusätzlich habe ich bei meinem linksys router der mit tomato läuft die hardwarefirewall aktiviert.

dazu gleich eine frage. wo kann ich unter tomate ports öffene. ich möchte 2 ports für ein programm öffnen. mache ich das unter port forwarding??? oder unter welchem menüpunkt?? danke für die hilfe. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag