WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Leises PC-Gehäuse -praktische Erfahrung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225794)

Tague 27.12.2007 14:39

Leises PC-Gehäuse -praktische Erfahrung
 
hallo allseits,
nachdem mir das christkind 100 euronen gebracht hat ;-) denke ich an ein neues system mit dem E6750 und einem P35 board.
das ist ja kein problem, ich möchte jedoch ein gehäuse, welches lärmverhindernd ist, kein brummen oder schwingen, stabil, einfache, werkzeugfreie installationen, leichter zugriff, eventuell schon gedämmt.
trotz intensiver internetforschung bin ich nicht gescheiter,weil der preis zwar bis 150 € betragen darf, aber nicht 300 €.
kein big-tower sondern midi.kein beleuchtungsfirlefanz, nicht zuviele lüfter. daher meine frage: wer hat so ein gehäuse und kann es guten gewissens weiterempfehlen?
danke im voraus und einen guten rutsch nach 2008 fürs forum!
tague

John_Doe 27.12.2007 15:00

Bis auf die Dämmung würde ein Chieftec passen zB: http://geizhals.at/a58028.html

Sind wohl die bewährtesten Gehäuse überhaupt, meines hab ich mit Dämmmatten nachgerüstet - zB http://geizhals.at/a35808.html

Würde das Geld eher für leisere Komponenten ausgeben als für ein (oft überteuertes) gedämmtes Gehäuse!

Tague 28.12.2007 11:36

danke dir,
 
werde mich einmal näher über chieftek informieren. dämmmatten hab ich bei meinem alten rechner probiert, hat mich aber nicht überzeugt.
tague

arctic 28.12.2007 11:58

Hi,

ich hab sowas und bin sehr zufireden


http://www.rascom.at/main.php?show=p...etail=1&lng=de

Tague 29.12.2007 19:23

kurze nachfrage
 
hi arctic,
optisch und preislich gefällt es mir, aber 2 lüfter machen doch zusätzlich lärm, oder?
tague

Tague 29.12.2007 19:26

@John_Doe
hab mir chieftec angesehn, es gefallen mir auch einige gehäuse, werde mal die angebote vor ort anschauen.
tague

garfield36 02.01.2008 10:17

Mir ist ehrlich gesagt noch überhaupt kein wirklich gut konstruiertes Gehäuse, weder gedämmt, noch ungedämmt, untergekommen.

arctic 02.01.2008 10:34

Hi,

12 cm Lüfter laufen mit geringer Drehzahl und machen fast keinen Lärm.

Jedes Netzteil ist viel lauter

Laut sind vor allem kleinere Lüfter, wie die von Grafikkarten

Das Dämmen von Gehäusen bringt so gut wie gar nix, der Lärm wird mit der warmen Luft von den Lüftern nach aussen getragen.

Das wichtigste ist , das Gehäuse mit Gummifüssen oder Filzklebern akustisch zu entkoppeln. Das gilt bei hartem Boden.
Festplatten machen auch weniger Krach ,wenn sie schwimmend gelagert werden.

ZB damit

http://www.rascom.at/main.php?show=p...etail=1&lng=de

CM²S 02.01.2008 18:01

lol....
 
"im Prinzip sind alle Gehäuse leise"

solange man nix einbaut.

aber wenn..... sind es die Lüfter und Lüftergitter die Lärm machen...

und das würde ich nicht sparen..

wichtig is einfach niedere Drehzahl und maximale Luftumwälzung

und entkopplung der HD und des dvdrom..

;-)
ciao
CM²S

Viktor 02.01.2008 22:05

ich habe bis jetzt nur Chieftec Gehäuse gehabt, bei denen paßt das Preis / Leistungsverhältnis, wobei mir das Mesh besser gefällt als das ältere Dragon. Beim nächsten Rechner überlege ich mir, ein Sharkoon Rebel 12 zu nehmen (oder evtl. das kleinere Rebel 9):
http://geizhals.at/a298507.html
http://geizhals.at/a298324.html
Vorteil: 5 1/4 " Einbauplätze für die Festplatten, damit ist Platz, um die Festplatten schwingungstechnisch zu entkoppeln:
http://geizhals.at/a270083.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag