WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   systemwiederherstellung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225747)

Gilbert 24.12.2007 17:12

systemwiederherstellung
 
auf meinem laptop (vaio vgn-fs315h, xp home) funktioniert die systemwiederherstellungs-funktion offenbar nicht - ich sehe weder automatisch erstellte systemwiederherstellungspunkte, und wenn ich selbst einen festlege, ist er am nächsten tag verschwunden bzw. kann keiner angewählt werden. im system (start - systemsteuerung - system - systemwiederherstellung) ist die systemwiederherstellung auf allen laufwerken nicht deaktiviert, sollte also funktionieren - warum geht's aber nicht? wäre für hilfe dankbar!

holzi 24.12.2007 18:47

Die Daten zu den einzelnen Systemwiederherstellungspunkten befinden sich im Ordner System Volume Information. Jeder Systemwiederherstellungspunkt befindet sich in einem eigenen Unterordner RPTxxx
Sind dort bei dir Daten gespeichert?

Ganz allgemein würde ich mal den Dienst deaktivieren (alle ggf. vorhandenen Punkte löschen), neu starten und wieder aktivieren und nochmals neu starten - vielleicht hilfts.

Karl 24.12.2007 22:22

Da es ein Sony Laptop ist würde ich meinen das hier Sony wieder eine eigene Suppe kocht.

Also nicht nur bei der Hardware properitär.

Percival 24.12.2007 22:54

...vielleicht ist eine Lösung dabei:

_____________________________________
_____________________________________

Kopiere die Zeilen zwischen den Strichen (inclusive Leerzeile am Ende) in einen Editor und speichere sie als Unicode Datei mit der Endung *.reg (z.B. restore.reg). Mit Rechtsklick-->Zusammenführen zur Registry hinzufügen.

----------------------------------------------------------------
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\Cu rrentVersion\SystemRestore]
"DisableSR"=dword:00000000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\Sr]
"Start"=dword:00000000
-----------------------------------------------------------------

Vergewissere dich, daß unter Verwaltung/Dienste der Dienst Systemwiederherstellungsdienst auf automatisch oder manuell steht und starte neu.

__________________________________________________ ___________
__________________________________________________ ___________

Wenn Sie ein beschädigtes Windows XP Betriebssystem haben kann es vorkommen, dass die Systemherstellung der Wiederherstellungskonsole nicht startet. Um wieder an einem zuvor gesicherten Wiederherstellungspunkt anknüpfen zu können, haben Sie die Möglichkeit im abgesicherten Modus die Wiederherstellungskonsole zu starten.

Hierfür müssen Sie Ihren Rechner neu starten.

Indem Sie beim Neustart des Rechners die F8 Taste auf der Tastatur betätigen, erscheint
ein Auswahlmenü.

Im Auswahlmenü wählen Sie den Punkt „Abgesicherter Modus Eingabeaufforderung“.

Hier melden Sie sich bei dem Administrator an, bei dem Sie Ihre Administratorrechte haben und geben den Befehl:

%systemroot%\system32\restore\rstrui.exe

ein.

Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Entertaste.

Folgen Sie nun den Anweisungen.

__________________________________________________ ______________
__________________________________________________ ______________

Öffnen Sie auf Ihrer Festplatte den Ordner c:\windows\inf und suchen Sie dort nach der Datei sr.inf.
Führen Sie einen Rechtsklick auf die Datei aus und wählen Sie Installieren. Die Systemwiederherstellung funktioniert anschließend wieder fehlerfrei.

__________________________________________________ ______________
__________________________________________________ ______________

Unter Systemsteuerung - Verwaltung - Lokale Sicherheitsrichtlinie - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen - Wiederherstellungskonsole: Kopieren von Disketten und Zugriff auf alle Laufwerke und alle Ordner zulassen - Eigenschaften - aktivieren.

Dann ein Reboot und in die Recovery-Console starten, hier die jeweilige Windows-Installation auswählen und ggf. das Login-Passwort eingeben.

Mit "cd .." wird ins Rootverzeichnis gewechselt und der Ordner gelöscht, in dem Windows die Dateien zur Systemwiederherstellung gespeichert hat:

del "system volume information"

Dann noch den Ordner ganz entfernen mit:

rd "system volume information"

Diese Prozedur ist in sämtlichen Rootverzeichnissen aller Festplatten bzw. Partitionen zu wiederholen.

Nun noch ein "exit" eintippen und den Rechner neu starten.
Danach sollte die Systemwiederherstellung wieder funktionieren.

__________________________________________________ _____________

Gilbert 26.12.2007 11:34

danke
 
danke allen, die mich mit guten ratschlägen versorgt haben - werde sie hintereinander umsetzen und hoffe, dass es dann klappt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag