![]() |
js - window.close()
ich habe folgendes problem, daß ich mittels dem eventhandler onclick bei einem button ein fenster erstellen möchte. IN diesem fenster soll es dann einen button geben, mit welchem es sich SELBST schließen kann. leider habe ich dafür noch keine lösung gefunden, ich dokumentiere mal kurz meine vorgehensweise.
<form name"whatever"> <input type="button" name="neu" value="fenster erstellen" onclick="fensteroeffnen"> </form> <script language="javascript"> <!-- function fensteroeffnen () { newwin = window.open('','kleinesfenster'); with (newwin.document) { write("<form name='egal'>"; write("<input type='button' name='schließen' value='fenster schließen' onclick='javascript:window.close()'></form>"); } } //--> </sript> meiner meinung nach würde nun ein neues fenster erstellt werden, und darin ein button sein, der per onclick das fenster schließen sollte. soweit die theorie, nur in der praxis tut sich leider gar nix, wenn man draufklickt. ich habe schon probiert, den namen des fensterobjects (also "newwin") beim schließen anzugeben, also newwin.close(), wobei ich mir durchaus im klaren bin, daß man so das fenster von dem file aus, von dem es auch GEÖFFNET wurde, schließen könnte, das hat aber erwartungsgemäß auch nichts gebracht, weil das objekt "newwin" im neuen fenster unbekannt ist. kann mir jemand helfen, hat jemand vielleicht die richtigen parameter zum schließen des neuen fensters? |
ach ja
bevor noch jemand fragt, natürlich muß ich das script VOR dem html-quelltext angeben, ist klar, ich habe das hier nur anschaulich machen wollen. genauso fehlen die html-tags <html> und <body>, aber die verstehen sich doch von selbst, denke ich.
|
|
so gehts natürlich auch...
aber ich hätte doch lieber über den eventhandler gearbeitet. komischerweise liegt das problem nicht dabei, daß der <input>-tag keinen eventhandler zuläßt, denn ein alert läßt sich problemlos mit
onclick="javascript:alert('hallo')" ausgeben. any suggestions? |
mach statt window.close --> newwin.close
(=name des fensters) gruss, snowman |
schon probiert
geht aber nicht, das ginge nur, wenn ich das fenster "newwin" aus dem fenster, von dem aus ich es geöffnet habe, schließen will, aber ich will ja, daß sich das fenster "newwin" selbst schließt.
|
probiers mal mit:
javascript:self.close(); |
ich weiss passt net zu dem thread ist mir nur grad aufgefallen.
Zitat:
Wenn du einen socket a hast könntenst du ein paar bilder zeigen wie das ganze ausschaut ? Bitte :) |
danke!!
das mit onclick="javascript:self.close()" hat funktioniert.
komischerweise habe ich davor auf eine kompliziertere möglichkeit verwendet, nämlich habe ich einfach die close() anweisung ausgelagert, nämlich so: <script language="javascript"> <!-- function winclose () { close(); } //--> </script> <input type="button" onclick="winclose()"> warum DAS funktioniert hat (natürlich ists mit self.close direkt beim eventhandler besser, nochmals danke für den tip), der direktaufruf vom eventhandler allerdings nicht, ist mir ehrlich gesagt ein rätsel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag