WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   fehlender parallel - port für dongel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225628)

Gentleman 18.12.2007 16:25

fehlender parallel - port für dongel
 
servus miteinander!

folgendes problem ist bei uns aufgetreten:

eines unserer programme verwendet dongels zu freigabe (programm an sich, sowie div. zusatzmodule). schnittstelle parallel - port - ein kollege hat aber nun einen neuen laptop, der diese schnittstelle nun nicht mehr hat und auch keine möglichkeit zur anbindung an eine docking station. welche lösungsmöglichkeiten gibt es? auf usb - dongels wollen wir nicht umsteigen. zeit drängt - wie immer

thx für eure bemühungen

lg

g.

Resimausi 18.12.2007 16:52

Die einzig sinnvolle Lösungsmöglichkeit hast Du ja schon selbst ausgeschlossen (USB Dongle).
Der Softwarelieferant wäre sicher gerne bereit einen USB Dongle beizustellen (natürlich nur wenn der Parallel-Dongle retourniert würde).
Oder geht's um was anderes?;)

chrisne 18.12.2007 16:58

usb -> parallel kabel vielleicht oder
pcmcia -> parallel

zonediver 18.12.2007 17:03

Dann mußt wohl oder übel an neuen Laptop besorgen - hat sich das vorher keiner angesehen??? LOL
Fast alle Hersteller, die solche Schutzsysteme verwenden, haben in Ermangelung des Parallelports auf neuen Computern auf USB-Dongel umgerüstet.

daytrader 18.12.2007 18:03

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
usb -> parallel kabel vielleicht oder
pcmcia -> parallel


das funktioniert sehr sehr selten - mussten wir schon selber feststellen :-(
am sinnvollsten ist der austausch auf usb durch den hersteller der sw

Preacher 18.12.2007 18:14

ich denke, ein PC-Card Adapter wäre hier die bessere Lösung, da dieser den Port direkt über den PCI anbindet und daher auch direkt hardwaremäßig adressierbar ist. Die Treiber für diese Dongles klinken sich üblicherweise unterhalb der Windows API ein, um direkt mit dem Dongle kommunizieren zu können. Bei USB-Adaptern sehe ich hierbei eher schwarz, da der Port auf Windows API-Ebene nur emuliert wird.

Resimausi 18.12.2007 19:23

@Gentleman:
Weshalb keine USB Dongle??

bully 18.12.2007 21:25

[Kristallkugelmodus an] Der Hersteller der Software stellt nur bei gleichzeitigem Erwerb eines (meist sehr teuren) Updates einen USB-Dongle zur Verfügung. [/Kristallkugelmodus aus]
Hab ich selber schon erlebt.

lg
bully

Resimausi 19.12.2007 00:37

Also den Hersteller möchte ich sehen, der beim Tausch eines Dongles Manderl machen will.
Wer wäre denn das zum Beispiel?

bully 19.12.2007 06:51

In meinem Fall war das bei einer Firma die Kunststofffenster herstellt. Die dazu nötige Spezialsoftware war mit Paralleldongle gesichert und lief unter Win9x. Nach einer Systemumstellung hätte die Firma ebenfalls einen USB-Dongle benötigt. Dafür hätte diese kleine Firma ein Update des Programms kaufen müssen. Wir reden da von einer Größenordnung von mehreren zehntausend Euro. Den Hersteller nenn ich jetzt lieber nicht.

lg
bully


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag