WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Fragen zu RMA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225575)

Gandalf 16.12.2007 03:11

Fragen zu RMA
 
Da ich mir zu Zeit mit einer RMA angelegenheit rumqäule hätte ich dazu ein paar fragen.

Es geht dabei um eine Grafikkarte die dazumals etwa 180€ gekostet hat. Gekauft hab ich sie bei e-tec ( der Händler sei hier frohen Mutes erwähnt).
Nach 7 Monate ist das Ding eingegangen und ich hab sie am anfang August in die Filiale in Wien zurückgebracht. Mir wurde damals gesagt die ganze Abwicklung dauert 4-6 Wochen (da sie zu Ati eingeschickt wird).

Ende Oktober hab ich dann nach mehrmaligen nachfragen erfahren das Ati die Karte tauschen wird. Seit dem höhre ich immer nur "Ati hat die Karte noch nicht abgesendet - können leider nix machen. Auch angebliches mehrmaliges nachfragen von e-tec bei Ati hat angeblich nix gebracht."

Ich meine 4,5 Monate auf eine Austauschekarte warten is schon atwas lange oder ? Gibt es irgendwas das ich machen kann ? Kann ich von e-tec die RMA nummer anfordern und die Sache mit Ait selber abklären? Kann ich eine Lieferfrist setzen wie bei normalen einkaufen ?

Was meiner Meinung auch noch zum Himmel stinkt ist die Tatsachen das dich für die Tauschkarte eine Gutschrift bekommen hätte sollen (Hatte ja inzwischen eine neue gekauft. Tauschkarte solle ein X2900 sein - vor 2 Monate währe die Gutschrift natürlich noch deutlich höher ausgefallen als heute.

oitt 16.12.2007 04:47

:eek:

laut gesetz sind 6-8 wochen wartezeit tolerierbar...also bitte sofort eine fristsetzung von einer woche faxen (denn ohne wird der händler sich nicht in bewegung setzen).
danach hast du recht auf gutschein über vollen betrag der graka oder austausch gegen ein gleichwertiges wenn noch geben tut.

hatte gerade das problem mit cosmos und einem philips sat receiver (schutzbriefzeit bereits).

PS: ATI geht dich nix an...der etec ist dein vertragspartner und der hat dich bereits ziemlich verarscht. aber mit freundlichkeit kommst echt am weitesten, also ned unter aller sau abrutschen im zorn... (Tipp)

PPS: du hättest auch das recht auf ein einstweiliges ersatzgerät gehabt (nur sind die meistens gerade nicht verfügbar....wennst verstehst)

oitt 16.12.2007 09:23

oder gilt das mit dem ersatzgerät nur für schutzbriefinhaber...weiß ned genau jetzt.
auf jedenfall fristsetzung in etwa so:

Zitat:

Betreff: Nachfrist für Reparatur von _________

Rechnungsnummer:_______________________


Sehr geehrte Damen und Herren!

Seit nun mehr mehr als ______ warte ich auf die Reparatur von___________________________ um Kaufpreis _________ Euro.
Daher setze ich eine Nachfrist von einer Woche, d.h. bis zum __________.
Sollte bis dahin das Gerät nicht voll funktionstüchtig an mich retourniert worden sein, begehre ich die Wandlung des Vertrages und Auszahlung des Kaufpreises an mich.
Begründung: Ich habe in dem Vertrauen ein Qualitätsprodukt zu erwerben eines der teuersten Geräte gekauft, und bin nun sehr enttäuscht über die Reklamationsabwicklung.

Mit freundlichen Grüßen,

FendiMan 16.12.2007 10:12

Zitat:

Original geschrieben von oitt
danach hast du recht auf gutschein über vollen betrag der graka
Du hast das Recht auf Barauszahlung, wenn die GK nicht repariert werden kann.

Gandalf 16.12.2007 13:51

Zitat:

Original geschrieben von oitt

danach hast du recht auf gutschein über vollen betrag der graka oder austausch gegen ein gleichwertiges wenn noch geben tut.

erst mal danke

was kann ich unter "gleichwertig" verstehen - Gleichwertig in sachen Leistung oder gleichwertig in Sachen Kaufpreis. ? Weil eine x2600 ( hab mich oben geirrt) ist zwar von der Leistungs-seite her in etwa gleich - kostet aber nur die hälfte.

FendiMan 16.12.2007 18:06

Wenn du das Geld zurückbekommst, kannst du ja eh kaufen, was du willst.

J@ck 16.12.2007 20:46

Droh ihnen mit der Arbeiterkammer / dem Konsumentenschutz -> das bewegt sehr viele Händler zu handeln (meist Kundenfreundlich).

iG0r 16.12.2007 20:56

Ich hab beim E-Tec vor jahren ein System bestellt gehabt (Einzelteile). Mainboard war defekt, wurde geprüft und nach ca. 2 Wochen war das neue da. Als ich das Mainboard hatte, stelle sich herraus, dass die Festplatte kaputt war (hab sie ja vorher nicht gestestet). Habe aber auch dann eine neue bekommen. Ging aber im Grunde flott und mehr oder weniger Problemlos.

Damals war ich zwar höflich am Telefon, jedoch hab ich schon klar gemacht, dass ich das Mainboard schon recht bald brauche, weil ohne fange ich mit dem Rest nicht viel an ;) Laut der Info die ich damals am Phone bekommen hatte, wollte man es erst in der Technik prüfen, ob der von mit angegebene Fehler auch tatsächlich vorhanden ist. Heute würde ich das Teil einfach zurück schicken, vom Kauf zurücktreten und neu bestellen. Geht sicher schneller als eine RMA :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag