![]() |
Befehl funktioniert aus dem Script nicht
Hi!
Ich versuche gerade, einen Bash-Befehl per Script zu automatisieren. Das Problem ist, daß ein Wert für einen Parameter aus 2 Worten besteht. In der Kommandozeile führt Linux den Befehl auch brav aus, wenn ich den Wert in Hochkommata setze. Wenn ich das ganze via Script ausführen lasse, kommt die Beschwerde über ein falsches Command-Line Argument. Any ideas, wie ich das Problem umschiffen kann? lg, Athropos |
bitte genauere infos... ich habe das ganze soeben erfolgreich getestet...
|
also,ich versuche, ein Backupscript für Scalix zu schreiben
Der Befehl, eine Mailbox zu exportieren lautet Code:
omcpoutu -n name -f filename Tippe ich in die Kommandozeile Code:
omcpoutu -n "zweiter User" -f zweiterUser.backup Führe ich diese Zeile (konstruiert über Variablen) im Script aus, bekomme ich die Meldung: omcpoutu : Invalid command-line argument Den Befehl direkt im Script eingetippt, funktioniert es auch. Daß meine Zusammensetzung falsch ist, glaub ich nicht, da ich mir Debughalber den String mit dem Befehl auch ausgeben hab lassen. |
verwendest du
Code:
eval $variable |
nein, hab ich nicht verwendet
aber damit funktionierts gibts evtl. eine Erklärung, wieso? ich steh grad am schlauch... DANKE! Athropos |
vielleicht hilft dir dieser link...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag