WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   progdvd (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225377)

LouCypher 06.12.2007 19:29

progdvd
 
Kann man irgendwie das tv bild von der applikation entkoppeln? Das ich zb. das tvbild auf einen monitor/tv hab und die kanalliste usw. auf einem anderen?

Baron 07.12.2007 15:35

Heist das net progdvB ?

LouCypher 07.12.2007 16:53

oups

bully 08.12.2007 16:58

Nein. Das kannst du zB mit dvbdream realisieren, dort kannst z.Bsp. das(die) PIP-Fenster (da kannst alle Kanäle gleichzeitig anschauen, die am gleichen Transponder liegen) auf einen anderen Monitor legen. Ist imho stabiler wie Progdvb, gleiche Pluginschnittstelle, also zu bevorzugen.

lg
bully

LouCypher 08.12.2007 18:37

dreamdvb wär nicht schlecht leider ist das bei mir so instabil das einfach nicht zu gebrauchen ist. Mehr als 5min läuft das bei mir nicht, egal ob beim fernschauen, menü clicken, sendersuchlauf, stürzt dauernd ab.

bully 08.12.2007 21:23

Hmmm, welche TV-Karte und noch wichtiger, welchen Video Codec verwendest du für die DVB-Proggis? Bei mir ists genau umgekehrt gewesen, Progdvb ist ständig abgestürzt und dbvbdream läuft vernünftig.

lg
bully

LouCypher 09.12.2007 15:33

verwende eine technisat skystar2 mit dem bei progdvb mitgelieferten codec. Hab zwar andere auch drauf aber die bildqualität von dem elcard ist imho am besten mit jedem anderen hab ich tonnenweise kammartefakte. Hab die vom kazaa lite codec pack probiert und das war kein vergleich zum elcard.

Von der funktionalität her wär der dream dvb ein hammer leider läuft er bei mir so gut wie überhapt nicht und killt auch noch den progdvb. Muss allerdings dazusagen das es sich beim OS um einen 64bit w2k3 server handelt :D .

Zudem ist die hardwarebschleunigung deaktivert damit die das tv bild von einem monitor zum nächsten schieben kann, das funzt mit hardware beschleunigung nicht. Ausserdem ist eine radeon x300 graka (monitor 1+2) und eine radeon x1550 (monitor3+tv out) verbaut.

Ist also kein standard system ;) .

bully 09.12.2007 16:06

Ok, sicher kein Standardsystem. Aber die Skystar 2 läuft mit dvbdream sowieso NUR mit dem WDM-Treiber 4.40 und mit keinem anderen, außerdem in Kombination mit dem Cyberlink-Codec. Keine Ahnung, ob der Treiber 2k3-64bit unterstützt, aber einen Versuch wär es wert. Guckst du hier.

lg
bully

utakurt 09.12.2007 18:22

Habe auch die SS2 -und bei mir war/iste s auch so, das ProgDVB sehr bescheiden läuft :o was mich mitunter zur Weißglut gebracht hat!

DVB-Dream läuft hingegen tadellos - wichtig ist, dass man dei aktuellsten Treiner (4.40 oder 4.41 ???) verwendet!

Seitdem überhaupt keien Probleme - megastabil und vora llem megastabil

BTW: ich habs gekauft - evtl liegts daran, dass es bei Dir alle 5 Minuten aussetzt?

LouCypher 11.12.2007 19:38

hmm, hab den 4.4.1 treiber drauf, sollte also passen. Werd mich noch ein bisserl spielen wenn ich zeit hab, progdvb taugt mir nicht sonderlich. Auch nicht sonderlich stabil aber wenns mal läuft dann läufts. Danke für die tipps.

Das das bei mir ein shareware timeout ist kann ich mir nicht vorstellen, das sind echte abstürze inkl. fehlerbericht und allem. Beim sendersuchlauf, beim navigieren, beim schauen usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag