WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   linksys wrt54gC router alternative firmware? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225347)

che 05.12.2007 15:27

linksys wrt54gC router alternative firmware?
 
Hallo!

Hab mir den Router gekauft in der Hoffnung er würde ohne Modifikation mit Chello laufen...:heul:

Hoffnung ist dahin, das Standard Erkennungsprogramm erkennt die Internetverbindung nicht.

Nun gibt es für die Vorgängermodelle (wrt54g und gs) eine alternative firmware, diese nennt sich DD-WRT, die derartige probleme beseitigen soll, aber mein modell (wrt54GC) wird von dieser firmware nicht explizit unterstützt...

was soll ich tun? gibt es andre kompatible firmware mit der ichs probieren kann?!

Gruss euer Che:bier:

Wolverine 05.12.2007 16:53

So weit ich weiß, gibts alternative Firmware nur bei Geräten bei denen extra die 'Linux Unterstützung' angegeben ist, wie beim WRT54GL .

hLa 05.12.2007 16:55

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
So weit ich weiß, gibts alternative Firmware nur bei Geräten bei denen extra die 'Linux Unterstützung' angegeben ist, wie beim WRT54GL .
DD-WRT läuft auch mit den anderen Modellen von Linksys! Anleitungen im Wiki von DD beachten!

John_Doe 05.12.2007 17:22

Re: linksys wrt54gC router alternative firmware?
 
Zitat:

Original geschrieben von che
Hallo!

Hab mir den Router gekauft in der Hoffnung er würde ohne Modifikation mit Chello laufen...:heul:

Hoffnung ist dahin, das Standard Erkennungsprogramm erkennt die Internetverbindung nicht.

Ich kenne keinen Router, der nicht ohne Modifikationen mit Chello läuft... Hast du deine MAC-Adresse vom PC geklont?

Wolverine 05.12.2007 22:55

Genau, das wollte ich auch fragen.
Was funktioniert eigentlich nicht beim einrichten für Chello?
Bekommst keine IP-Adresse?

che 06.12.2007 13:12

Danke für die Antworten!

Ich hab die MAC nicht geklont sondern einfach auf die MAC des routers ändern lassen... hab mir gedacht die bei chello haben die falsch übernommen, aber das passt - habs mit der netzwerkkarte getestet

@Wolferine: weiss nicht ob ich eine ip bekomm, schätz mal eher nicht sonst würds ja funtkionieren
der router richtet sich automatisch ein, man muss nur angeben ob man die konfiguration über dhcp machen will oder manuell
beides funktioniert nicht (hab mir die daten von chello übermitteln lassen)

modem und router können nicht kommunizieren

muss ich vielleicht die MTU ändern?

harry1983 06.12.2007 13:43

Wie jetzt mit der Netzwerkkarte kommst rein ins Netz nur mitn Router nicht?

che 06.12.2007 14:15

@harry:ja, wenn ich die mac der netztwerkkarte ändere auf die des routers komm ich ins netz, was ich ja nur getan hab um zu überprüfen ob die bei chello die korrekte mac übernommen haben!

Wolverine 06.12.2007 14:44

Normalerweise siehst du im Web-Interface des Routers, ob dieser eine IP-Adresse vom ISP bekommt.
Wenn das funktioniert, liegts vielleicht an den Routereinstellungen.
Wie hast du die IP-Adressenverteilung eingestellt?
Soll der Router über DHCP den angeschlossenen Clients eine Adresse geben?

che 07.12.2007 15:54

also ich hab das problem gefunden

und zwar war die router mac (die auf dem etikett des routers steht) nicht ident mit der die werksseitig eingestellt ist!! die letzte ziffer stimmte nicht überein!! wie kann das sein?

hab die mac nun manuell geändert und siehe da der router kann mit dem modem kommunizieren und erkennt die internet verbindung!

hab den dhcp des routers konfiguriert, über lan komm ich jetzt auch ins netz, aber mit meinen notebook das über wlan läuft nicht...

wlan adapter erkennt das netzwerk und kann sich einloggen (bekommt ip adresse) aber er findet keine internetverrbindung!!

was kann ich machen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag